Büchertipps

Bücher für den Deckchair und Zuhause: Für Sie gelesen und empfohlen von der WELCOME ABOARD-Redaktion!

Gedanken Code

Buchtipp: Der Gedanken-Code

Die Gedanken sind frei… Noch ist das so, aber weltweit arbeiten Konzerne und Wissenschaftler daran, auch bis in den letzten Winkel menschlicher Hirne vorzudringen, Gehirnaktivitäten zu analysieren und das Denken für andere sichtbar zu machen. Janosch Delcker, Journalist und KI-Experte, beleuchtet in dem Buch „Der Gedanken-Code“ die faszinierenden wie alarmierenden

Weiterlesen »
Todesspur

Buchtipp: Todesspur

In „Todesspur“, dem achten Band der Maarten-S.-Sneijder-Reihe von Andreas Gruber, stellt der eigensinnige Ermittler des BKA erneut sein Können unter Beweis. Die Handlung beginnt mit einer spektakulären Verfolgung: Sneijder und seine Partnerin Sabine Nemez wollen Dr. Paul Conrad festnehmen, der als Drahtzieher einer neuen Terrorgruppe gilt. Doch Conrad entkommt und

Weiterlesen »
Niemandsland

Buchtipp: Niemandsland

Nobu Shirase, ein kaum bekannter Polarforscher aus Japan, bildet das Herzstück von Adwin de Kluyvers Buch „Niemandsland“. Shirase, der Anfang des 20. Jahrhunderts mit einer kleinen Mannschaft und minimalen Ressourcen versuchte, die Antarktis zu erreichen, ist eine faszinierende Figur der Entdeckungsgeschichte. Seine Expedition, die zeitgleich mit den weltberühmten Unternehmungen von

Weiterlesen »
Der Frauenausborger

Buchtipp: Der Frauenausborger

Mit „Der Frauenausborger“ präsentiert der österreichische Multikünstler Joesi Prokopetz einen humorvollen Kriminalroman, der tief in der Wiener Seele verwurzelt ist. Im Zentrum der Geschichte steht Rainer Caofal, ein selbsternannter „Frauenausborger“. Er verkörpert den Prototyp eines Bindungsphobikers, der echte Beziehungen konsequent meidet und stattdessen nur kurzfristige Affären eingeht. Der „Frauenausborger“ hat

Weiterlesen »
Nordostpassage

Buchtipp: Nordostpassage

Mit „Nordostpassage“ legt der Historiker Andreas Renner ein umfassendes Werk zur Geschichte der Erkundung und Erschließung der Nordostpassage vor. Auf beeindruckende Weise führt Renner seine Leser entlang der gesamten 6500 Kilometer langen russischen Nordküste durch die eisige Weite der arktischen Gewässer und beleuchtet die Erkundungsgeschichte von ihren ersten Anfängen im

Weiterlesen »
Einer kriegt sie alle

Buchtipp: Einer kriegt sie alle

„Einer kriegt sie alle“ ist ein faszinierender Einblick in die Welt der Zielfahnder, erzählt vom renommierten Reportage-Autor Helge Timmerberg. Das Buch präsentiert 16 authentische Geschichten aus der Welt des Verbrechens. Es handelt sich dabei nicht um fiktive Erzählungen, sondern um wahre Begebenheiten aus dem Leben eines Wiener Zielfahnders. Die Handlung

Weiterlesen »
Jubiläumsausgabe 25 Jahre Welcome Aboard

Jubiläumsausgabe: 25 Jahre WELCOME ABOARD

Zum 25. Mal ist nun das große Jahres-Kreuzfahrtmagazin WELCOME ABOARD erschienen. Die Jubiläumsausgabe 2025 ist randvoll mit schönen Geschichten, opulenten Fotos und unzähligen Tipps gefüllt. Diesmal gibt es einen Sonderteil „Expeditionen“. WELCOME ABOARD-Autor Ingo Thiel war dabei, als die Eisbrecher-Yacht „Le Commandant Charcot“ von Ponant einen neuen Meilenstein in der Geschichte der

Weiterlesen »
Käpt'ns Dinner

Käpt’ns Dinner – Familienchaos ahoi

Zunächst buchte Spiegel-Bestseller-Autorin Gisa Pauly eine Weltreise bei AIDA Cruises. An Bord genoss sie ganz offensichtlich nicht nur die frische Meeresbrise, sondern beobachtete ihre Mitreisenden, die Crew, das ganze Procedere auf einem Kreuzfahrtschiff. Monate später kam ihr neuer Roman heraus: „Käpt’ns Dinner – Familienchaos ahoi“ heißt der 736 Seiten starke

Weiterlesen »
Atlas der KI

Buchtipp: Atlas der KI

In „Atlas der KI“ liefert Kate Crawford eine umfassende Kritik an Künstlicher Intelligenz, die sie nicht nur als technische Innovation, sondern als soziales, ökonomisches und ökologisches Phänomen analysiert. Crawford legt mit vielen Beispielen dar, dass KI-Systeme auf ausbeuterische Arbeitspraktiken, umfangreiche Daten und den Verbrauch natürlicher Ressourcen angewiesen sind. Sie beleuchtet,

Weiterlesen »
Buch Honey

Buchtipp: Honey

Victor Lodato erzählt in „Honey“ die faszinierende Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, deren Leben von Geheimnissen, Mitgefühl und der Suche nach Freiheit geprägt ist. Es ist ein tiefgehender Roman über Familie, Vergebung und das, was es bedeutet, ein Zuhause zu haben. Die 82-jährige Honey kehrt in ihre provinzielle Heimatstadt in New

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.