Büchertipps

Bücher für den Deckchair und Zuhause: Für Sie gelesen und empfohlen von der WELCOME ABOARD-Redaktion!

Wie die Welt denkt

Buchtipp: Wie die Welt denkt

In seinem Buch „Wie die Welt denkt: Eine globale Geschichte der Philosophie“ unternimmt der britische Philosoph Julian Baggini eine Reise durch die vielfältigen philosophischen Traditionen der Welt. Er beleuchtet nicht nur die westliche Philosophie, sondern widmet sich auch den Denkschulen Ostasiens, Indiens, der islamischen Welt sowie den mündlichen Traditionen afrikanischer

Weiterlesen »
Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade: Der kurze Weg zum langen Leben

Mit „Die Ernährungsgerade“ präsentiert Prof. Dr. Karin Michels ein fundiertes und praxisorientiertes Werk, das auf mehr als drei Jahrzehnten wissenschaftlicher Forschung basiert. Die renommierte Epidemiologin und Ernährungsexpertin, die unter anderem an der Harvard Medical School lehrte, Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ist und das Institut für Prävention und

Weiterlesen »
Buchtipp Unser Tag ist heute

Buchtipp: Unser Tag ist heute

„Unser Tag ist heute“ – unser Buchtipp kommt völlig unspektakulär daher, zieht einen jedoch von den ersten paar Seiten an sofort in den Bann. Schnell hat man ihn trotz seiner über 300 Seiten durchgelesen und ist danach traurig, sich von den liebgewonnenen Protagonisten trennen zu müssen. Und darum geht es

Weiterlesen »
Schlick

Buchtipp: Schlick

„Schlick“ ist der dritte Band der Krimireihe um Kommissar Thies Knudsen, geschrieben vom Autorenduo Kester Schlenz und Jan Jepsen. Das Buch greift ein aktuelles Thema auf: die umstrittene Elbvertiefung und ihre ökologischen Folgen. Hamburg wird von einer Serie mysteriöser Morde erschüttert, bei denen die Opfer alle eine Verbindung zum Hamburger

Weiterlesen »
Bummelzug nach Istanbul

Buchtipp: Bummelzug nach Istanbul

Tom Chesshyres „Bummelzug nach Istanbul“ ist eine literarische Zugreise durch das moderne Europa, die mit Leichtigkeit, Ironie und einem feinen Gespür für Stimmungen erzählt wird. Der britische Reiseschriftsteller, der für seine pointierten Beobachtungen und seinen hintergründigen Humor bekannt ist, begibt sich in diesem Buch auf eine Reise, die ihn mit

Weiterlesen »
Das Herz eines Schiffes

Buchtipp: Das Herz eines Schiffes

„Das Herz eines Schiffes“ von Elinor Mordaunt ist eine faszinierende Sammlung von vier Abenteuergeschichten, die kürzlich wiederentdeckt wurden. Mordaunt, die von 1872 bis 1942 lebte, war zu ihrer Zeit eine renommierte Autorin von Romanen und Reiseberichten, geriet jedoch nach ihrem Tod für mehr als 60 Jahre in Vergessenheit. Als Reisende,

Weiterlesen »
Ein ungezähmtes Tier

Buchtipp: Ein ungezähmtes Tier

Der Schweizer Erfolgsautor Joël Dicker hat mit „Ein ungezähmtes Tier“ erneut ein fesselndes Werk geschaffen, das die Leser in seinen Bann zieht. Der Roman, der in Genf spielt, dreht sich um zwei sehr unterschiedliche Ehepaare und einen raffinierten Juwelenraub, der alles andere als zufällig ist. Hinter diesem scheinbar einfachen Verbrechen

Weiterlesen »
Wenn es ernst wird

Buchtipp: Wenn es ernst wird

„Wenn es ernst wird“ von Ralf Jox und Rouven Porz setzt sich mit den ethischen Herausforderungen der modernen Medizin auseinander. Ralf Jox ist Professor für Medizinethik an der Universität Lausanne und hat sich intensiv mit Fragen rund um Palliativmedizin, Patientenautonomie und Entscheidungsfindung am Lebensende befasst. Rouven Porz leitet die Abteilung

Weiterlesen »
Buchtipp Gaslight

Buchtipp: Gaslight

Femi Kayodes Thriller „Gaslight“ führt den forensischen Psychologen Dr. Philip Taiwo erneut in die komplexe und dynamische Welt Nigerias. In diesem zweiten Band der Reihe nach dem Debütroman „Lightseekers“ steht Bischof Jeremiah Dawodu im Zentrum der Handlung: Das Oberhaupt einer einflussreichen evangelikalen Sekte, der von den Gläubigen wie ein Heilsbringer

Weiterlesen »
Der Vitalcode

Buchtipp: Der Vitalcode

Dr. med. Carsten Lekutat, renommierter Facharzt für Allgemeinmedizin und Sportmedizin, präsentiert in seinem Buch „Der Vital-Code“ einen umfassenden Leitfaden für ein langes und gesundes Leben. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportarzt, leitete die akademische Lehrpraxis der Charité Berlin und ist Leiter des Berliner HIT Hausarztzentrum in Tegel. Als Fernseharzt moderierte

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.