Die Azamara Onward in Marseille. Foto: Dietmar Schulte
Die Fans kleinerer, exklusiver Boutique-Schiffe dürfen sich freuen. Mit der Azamara Onward gibt es nun einen weiteren Cruiser, mit denen sie zu Destinationen gelangen, die den großen Schiffen verwehrt bleiben. Am 3. Mai 2022 fand die feierliche Taufe des vierten Azamara-Schiffes in Monaco statt.
Eigentlich ist Dr. Fritz Fischer ein ganz normaler Reisegast an Bord der Queen Mary 2. Und dann wieder doch nicht. Der 85-Jährige hat schon enorm viel von der Welt gesehen und dabei Erlebnisse gehabt, die er gern weitergeben möchte. Deswegen wendet sich der Alleinreisende einfach an den deutschsprachigen Informationstisch an Bord und fragt nach, ob Interesse daran besteht, die Erlebnisse eines Bundesbeamten in Führungsposition in Anekdotenform einem breiten Publikum anzubieten. Das Interesse besteht. Und so erzählt der studierte Rechtswissenschaftler von seiner Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Bundes-Wirtschaftsminister Karl Schiller, mit Helmut Schmidt und Willy Brandt. Und weil der Mann viel erlebt hat und zudem auch noch erzählen kann, stoßen seine Vorträge auf stets wachsendes Interesse.
Nach ihrer Taufe durch Fernsehmoderatorin Judith Rakers ist die VIVA ONE, der erste Neubau des Flussreiseveranstalters VIVA Cruises, nun auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen unterwegs. Auf dem Programm stehen fünftägige Kurzreisen ebenso wie Sieben-Nächte-Abfahrten ab dem Heimathafen Düsseldorf in Richtung Niederlande oder auf südlichem Kurs.
Freitag, 13. März 2020: Der Tag, an dem die Kreuzfahrt auf Grund lief
Mit der Covid-19-Pandemie beginnt Anfang 2020 die bislang größte Krise der Kreuzfahrt-Branche. Kaum jemand konnte sich bis dahin vorstellen, dass es schlimmer kommen könnte als mit der Costa-Concordia-Katastrophe acht Jahre zuvor. Doch es sollte viel schlimmer kommen.
Das neue Buch von Reisejournalist und Kreuzfahrtkenner Franz Neumeier mit dem Titel „Freitag, 13. März 2020: Der Tag, an dem die Kreuzfahrt auf Grund lief“ dokumentiert nun ausführlich, wie die Kreuzfahrt zu Beginn des Jahres 2020 mit hilfloser Unausweichlichkeit auf Grund läuft, sich zwei Jahre lang durchkämpft und schrittweise ein großes Comeback hinlegt.
Die Eye of the Wind unter Segeln – im August stehen isländische Hafenstädte auf dem Reiseplan des Zweimasters. (Foto: Klaus Andrews)
Seit 111 Jahren ist der Zweimaster Eye of the Wind auf den Ozeanen der Welt unterwegs. Nach seinem Stapellauf im Jahr 1911 wurde das legendäre Schiff auf vielfältige Weise genutzt, unter anderem in der Südamerikafahrt, als Filmkulisse in Hollywood-Produktionen und – zeitweise umgebaut zum Motorschiff – für den Heringsfang vor Island. Dorthin kehrt der Windjammer im August 2022 zurück – mit einer segelbegeisterten Besatzung und reisefreudigen Passagieren.
Die neue Wonder of the Seas. Foto: Royal Caribbean / Sigrun Sauerzapfe aka SIGGI.
Sie ist aktuell das größte Kreuzfahrtschiff der Welt und bereits in See gestochen: die „Wonder of the Seas“. Die schwimmende Kleinstadt der US-Reederei Royal Caribbean bietet auf 18 Etagen Platz für fast 7000 Passagiere. Innerhalb von drei Jahren wurde die Wonder of the Seas für rund 1,2 Milliarden Dollar in Saint-Nazaire in Frankreich gebaut. Aufgrund von Corona wurde sie im März 2022 später als ursprünglich geplant in Dienst gestellt. Ab Mai können Urlauber den Ozeanriesen von Barcelona und Rom aus im Mittelmeer erkunden. Ab November 2022 fährt das Schiff dann ab Port Canaveral diverse Karibikstrände an.
Plantours Kreuzfahrten: nur noch geboostert auf Kreuzfahrt
Die Hamburg im Geiranger Fjord. Foto: Plantours
Die „Hamburg“, das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands, lässt ab der im März startenden Europasaison nur noch vollständig geimpfte Passagiere an Bord. Sofern die Grund-Immunisierung, also die zweite Impfung, länger als drei Monate zurückliegt, ist eine Booster-Impfung erforderlich. Dazu meint Geschäftsführer Oliver Steuber: „Wir sind auch dank unseres strengen Hygienekonzeptes eine erfolgreiche Antarktissaison ohne Reiseabbruch gefahren. Nach der aktuellen und langfristig geplanten Routine-Werftzeit für die „Hamburg“ behalten wir den konsequenten Kurs auch für unsere Abfahrten ab Europa und ab Deutschland bei.“
Die Fleur fährt für Boat Bike Tours durch das Burgund. Foto: Boat Bike Tours
Auch wenn es noch ein paar Monate dauert, bis es bei Boat Bike Tours wieder "Leinen los" heißt – die Vorbereitungen beim Spezialveranstalter für kombinierte Schiffs-/Radreisen laufen bereits auf Hochtouren. Zu den Highlights der neuen Saison gehören die beiden Flottenneuzgänge De Willemstad und Poseidon, die ab Frühjahr in den Niederlanden unterwegs sein werden.
Norwegian Viva heißt der neueste Flottenzugang bei der Norwegian Cruise Line. Ab Juni 2023 wird das Schiff im Mittelmeer unterwegs sein und dabei Häfen wie Lissabon, Triest und Rom (Civitavecchia) anlaufen. In der Wintersaison 2023/2024 kreuzt die Viva in der Karibik.
Die neue Celebrity Beyond überzeugte die Kreuzfahrt-Experten
Die neue Celebrity Beyond fährt im Sommer 2022 im Mittelmeer. Foto: Celebrity Cruises
„Einfach nur toll!“ - so lautete das einhellige Urteil der Reisejournalisten, Reisebüromitarbeiter und Kreuzfahrtexperten, die Ende April die ersten Kurzreisen mit der neuen Celebrity Beyond unternahmen. Vom englischen Southampton aus fuhr das größte Schiff der Edge-Klasse durch die Nordsee und überzeugte seine reiseerfahrenen Gäste mit Stil, einem erstaunlichen Platzangebot, einem fantastischen Unterhaltungsprogramm und einer hervorragenden Küche.
Hier liegt die frisch renovierte Nautica in Livorno. Foto: Susanne Müller
„Na endlich!“ - das schienen viele der internationalen Passagiere ebenso zu denken wie die hochmotivierten Servicemitarbeiter, als die „Nautica“ nach zwei Jahren Corona-Zwangspause am 1. April von Civitavecchia aus wieder in See stach. Zehn Tage lang ging es zu den schönsten Zielen des Mittelmeeres. Und auch wenn der Frühlingswind manchmal heftig blies und einige Umroutungen nötig machte, genossen es doch alle, wieder mit dem kleinen und besonders feinen Boutiqueschiff von Oceania Cruises unterwegs zu sein.
Die Deutschland fährt ab 22. April mit Phoenix-Gästen
Die Deutschland ist in diesem Sommer wieder für Phoenix Reisen unterwegs. Foto: Phoenix Reisen
Nach zwei Jahren Pause heißt es am 22. April wieder "Willkommen an Bord! – Willkommen zu Hause!" an Bord der „Deutschland“. Der Bonner Kreuzfahrtveranstalter Phoenix Reisen führt den Langzeit Halbjahres-Vollcharter fort, der coronabedingt pausieren musste.
Fahrradfahrer am Gap of Dunloe in der Grafschaft Kerry. Foto: Irisches Fremdenverkehrsamt
An Irlands Küstenstraße warten spannende Erlebnisse: von Nervenkitzel über Festivals zu Kultur reicht das Angebot. Von den Kaps im Norden von County Donegal bis Cork im Süden bietet Irlands Wild Atlantic Way eine Fülle von Freizeitangeboten. Permanent verändert sich auf der 2500 Kilometer langen Strecke die wilde Küstenlinie durch Wind und Wetter. Die unbändige Macht des Atlantiks hat turmhohen Klippen geformt und wunderschöne Buchten mit einsamen Stränden und vorgelagerten Inseln hinterlassen.
Am 9. April wird Ausnahmesportlerin Kristina Vogel das neueste Schiff der Kussmundflotte, die „AIDAcosma“, in Hamburg taufen. Es ist das zweite mit Flüssiggas (LNG) betriebene Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises. Die Taufgäste erwartet eine fantastische Lichtshow, 300 leuchtende Drohnen und Beamlights lassen die „AIDAcosma“ funkeln. Krönung der 20-minütigen Inszenierung aus Licht und Farben, die für Fans online ab 21:30 Uhr auf www.aida.de/taufe und dem AIDA YouTube Kanal übertragen wird, ist die feierliche Taufzeremonie.
So wird die neue Queen Anne aussehen. Foto: Cunard
Die „Queen Anne“ wird ab Anfang 2024 die Flotte von Cunard erweitern. Sie ist das 249. Schiff in der langen Geschichte der Reederei und komplettiert das Quartett der Cunard Queens, zusammen mit der „Queen Mary 2“, der „Queen Elizabeth“ und der „Queen Victoria“. Somit werden zum ersten Mal seit 1999 vier Schiffe gleichzeitig für die Cunard Line im Dienst stehen.
Wie die Reederei Celebrity Cruises jetzt bekanntgab, ist die Celebrity Xploration wieder in Betrieb. Zusammen mit der Celebrity Flora und der Celebrity Xpedition fahren damit nun drei Schiffe des Unternehmens ganzjährig zum Naturparadies Galápagos im Pazifik. Eine Expeditionskreuzfahrt unternehmen und dabei weder auf Exklusivität noch Komfort verzichten müssen – dafür steht die Celebrity Xploration. Mit nur acht Kabinen und maximal 16 Passagieren an Bord ist der Luxus-Katamaran das mit Abstand kleinste Schiff der Celebrity-Expeditionsflotte.
Kreuzfahrtmagazin WELCOME ABOARD 2022 erscheint am 5. November
Am 5. November erscheint das beliebte Kreuzfahrtmagazin WELCOME ABOARD 2022. Nach einem Jahr Corona-Pause bietet es nun wieder spannenden Lesestoff für maritime Globetrotter. Große Reportagen machen Lust auf Mittelmeer-Kreuzfahrten mit der „AIDAstella“, der „Le Champlain“ und der „Royal Clipper“. Farbenprächtige Inspirationen zu Entdeckertouren auf dem Fluss begeistern. Es gibt Landgänge in Tasmanien und Venedig sowie zahlreiche Schiffstests. Darüber hinaus lassen sich interessante Interviews lesen und es lockt ein Wiedersehen mit der berühmten „African Queen“, mit der einst Humphrey Bogart und Katherine Hepurn auf Hollywood-Kurs fuhren. WELCOME ABOARD 2022 kostet 9,80 Euro als gedrucktes Magazin und 4,90 Euro als E-Paper.