Landgang aboard

Die besten Tipps und Infos für Ihren nächsten Landgang,
Sightseeing und Veranstaltungen in den weltweiten Kreuzfahrthäfen.

9. Starnberger Kreuzfahrtmesse am 13. November

„Der SeereisenPlaner“ veranstaltet nach der langen Coronapause wieder die traditionelle Starnberger Kreuzfahrtmesse – diesmal bereits zum neunten Mal. Zusammen mit namhaften Reedereien präsentiert „Der SeereisenPlaner“ am Sonntag, 13. November, Wissenswertes zu Hochseekreuzfahrten, Flussreisen und Expeditionskreuzfahrten sowie zu Segelyachtreisen.

Weiterlesen »

Auf der Meyer Werft die Silver Nova bestaunen

Auf der Papenburger Meyer Werft entsteht aktuell eines der modernsten Kreuzfahrtschiffe der Welt – mit der erstmaligen Kombination von Flüssiggas (LNG) und dem größten Brennstoffzellen-System (4 Megawatt) für Schiffe, das einen emissionsfreien Betrieb in den angelaufenen Häfen ermöglichen wird. 

Weiterlesen »

Hamburg an einem Wochenende 

Die Elbe, die Alster, der Hafen, der Kiez und ganz klar Fisch- und Franzbrötchen – es gibt mehr als nur einen guten Grund, Hamburg einen Besuch abzustatten. Ein Wochenende ist natürlich nicht viel Zeit, eine Stadt zu erkunden, aber mit einigen Tipps und Highlights passt Hamburg auch in zwei Tage.

Weiterlesen »

Lissabon vom Tejo aus

Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist ein beliebtes Kreuzfahrtziel. Viele Besucher nutzten hier die Möglichkeit, die Stadt vom Fluss Tejo aus zu entdecken. Rund 1.000 Kilometer lang ist der Tejo, der sich nahezu durch die gesamte Iberische Halbinsel zieht. Sein Ursprung beginnt etwa 40 Kilometer südlich von Madrid.  Fast 50 Kilometer lang bildet er die Grenzlinie zwischen Spanien und Portugal, ehe er sich seinen Weg weiter durch die malerischen Landschaften Portugals bahnt. 

Weiterlesen »

Meyer Werft öffnet für Besucher

Weltweit nimmt die Kreuzfahrtbranche wieder Fahrt auf. Passend dazu öffnet jetzt auch das Besucherzentrum der Papenburger MEYER WERFT. Die Gäste können dabei zum Beispiel den Neubau AIDAcosma in der riesigen Werfthalle bestaunen.

Mit 337 Metern Länge und 20 Decks gehört die AIDAcosma zu den Riesen des Ozeans. Highlights an Bord sind eine Boulderwand, eine großzügige Poollandschaft mit Wasserrutschen, ein Indoor-Spielplatz und eine Laufstrecke für die morgendliche Joggingrunde.

Weiterlesen »

Landgang: Besuch in Irlands Bibliotheken

Wer – wenn man wieder reisen darf – eine Tour mit der Fähre oder dem Kreuzfahrtschiff nach Irland plant, sollte unbedingt auch eine der wunderschönen Bibliotheken besuchen.  Die Insel hatte schon immer eine große Liebe für Mythen, Legenden und Geschichten und darüber hinaus eine große Wertschätzung für ihre Dichter, Schreiber – und Bibliotheken. Nobelpreisträger wie George Bernard Shaw, W.B. Yeats, Samuel Beckett und Seamus Heaney, Giganten wie James Joyce, Oscar Wilde, Jonathan Swift, Patrick Kavanagh und Sean O’Casey sind die Großen der irischen Literatur. Doch auch die ehrwürdigen irischen Bibliotheken haben Weltrang. Hier sind einige der Stars:

Weiterlesen »

Hörnums Dank an den Schnelldampfer Cobra

Ein Schlupfwinkel für Seeräuber war der Sylter Süden, ein Piratennest, ein paar Schutzhütten für Schiffbrüchige standen hier in den Dünen. Sagen und Legenden von der See und der Seefahrt ranken sich um das, was heute ein freundlicher Ort ist – Hörnum auf Sylt. Wer heute nach Hörnum kommt, wird als erstes vielleicht die Kirche sehen. St. Thomas steht stolz auf einer Düne und der spitz aufragende Chor blickt über Land und Meer. Dies erinnert – mit weiß geschlämmten Mauern – an ein geblähtes Segel.

Weiterlesen »

Irland: Übernachten im Leuchtturm

Leuchtturmferien in Irland sind ein unvergessliches Erlebnis – und ein kleines gemeinsames Abenteuer obendrein: in dramatisch exponierter Lage über den Klippen, wo die Wellen haushoch tosen können, wenn draußen der Wind pfeift. Wie an Fanad Head, wo seinerzeit die Besatzung auf zwei Wächter aufgestockt wurde, weil die Einsamkeit für einen allein auf Dauer zermürbend sein kann. Manche Gästebücher kennen da schaurig schöne Spukgeschichten, manche sind kinoreif. Zarte Gemüter mag es vielleicht beunruhigen, wenn es im Dach ächzt und klagend heult. Doch das ist nur das Seufzen des Windes. Die Gemäuer sind sturmerprobt, bloß keine Sorge: Und die nassen Fußstapfen im Badezimmer sind die von heute morgen – sehr wahrscheinlich. 

Weiterlesen »

Die schönsten Weinbars in Venedig

Manche Kreuzfahrer waren schon derart häufig in Venedig, dass sie glauben, die Lagunenstadt in- und auswendig zu kennen. Andere trauern immer noch der Möglichkeit nach, diese besondere Stadt verpasst zu haben, weil wegen der Corona-Epidemie ihre eigentlich in Venedig beginnende Kreuzfahrt abgesagt wurde. Und vor oder nach der Schiffsreise sollten doch all die Brücken und Kanäle erkundet werden…

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.