Die Celebrity Ascent in der Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint Nazaire. Foto:Celebrity Cruises
Die Edge-Klasse von Celebrity Cruises bekommt bald Zuwachs. Das neueste Schiff von Celebrity Cruises, die Celebrity Ascent, hat das Trockendock verlassen. Am Samstag fand das Float Out auf der Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint Nazaire statt.
Sie arbeiten zusammen auf der Hamburg: Hoteldirektor José Manuel Bras und seine Frau Sonja Kleinig. Foto: Kröger
José Manuel Bras hat eine der wichtigsten Aufgaben an Bord der „Hamburg“. Der 67-jährige Portugiese ist Hoteldirektor des kleinen Kreuzfahrtschiffes, auf dem er die meiste Zeit des Jahres verbringt, nämlich jeweils zweimal vier Monate. Immerhin ist Bras hier nicht einsam, denn auch seine Frau Sonja Kleinig arbeitet auf der „Hamburg“: Die Österreicherin aus Bad Kleinkirchheim ist an der Rezeption tätig. Und natürlich lernten sich beide auf einem Schiff kennen. „Das war vor 14 Jahren bei Cunard“, verrät Bras, der lange Zeit seines Lebens auf den Weltmeeren verbrachte. „Ich will noch arbeiten, bis ich 70 bin“, verrät er und teilte das auch seinem Arbeitgeber mit, der daraufhin die einfache Frage stellte: „Warum denn nicht länger?“.
Rezept von Riccardo Bellaera: Schokoladen-Biskuitboden
Riccardo Bellaera zaubert mit seinem Team an Bord der Costa-Kreuzfahrtschiffe sensationelle Desserts.
Riccardo Bellaera zaubert mit seinem Team an Bord der Costa-Kreuzfahrtschiffe sensationelle Desserts. Seine Welt besteht aus Zucker und Schokolade. Maestro Riccardo Bellaera ist Weltklasse-Patissier, Künstler und leidenschaftlicher Sizilianer. Mit seinen Kreationen der süßen Sünden erhielt er die höchsten italienischen Auszeichnungen und internationale Anerkennung. Einen Artikel von Tanja Neumann über ihn lesen Sie in der neuen WELCOME ABOARD, Ausgabe 2023.
Hier sehen Sie das Rezept eines Schokoladen-Biskuitkuchens von Riccardo Bellaera, das Sie gleich selbst ausprobieren können.
Spannend: ein Ausflug zur Meyer Werft. Foto: Meyer Werft
Auf der Papenburger Meyer Werft entsteht aktuell eines der modernsten Kreuzfahrtschiffe der Welt – mit der erstmaligen Kombination von Flüssiggas (LNG) und dem größten Brennstoffzellen-System (4 Megawatt) für Schiffe, das einen emissionsfreien Betrieb in den angelaufenen Häfen ermöglichen wird.
Olga Bozhkov ist Kreuzfahrtdirektorin auf der Hamburg. Foto: Dirk Kröger
„Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Gäste, die Hamburg ist auf dem Weg . . .“ Wenn diese Durchsage auf dem kleinen Kreuzfahrtschiff der Reederei Plantours und Partner zu hören ist, dann wissen alle rund 350 Reisenden, wer mit ihnen spricht: Olga Bozhkov. Die 36-jährige Russin versorgt die Passagiere regelmäßig mit Informationen, wobei ihr die Nervosität – obwohl latent vorhanden – nicht anzumerken ist. Die junge Frau aus Rostov am Don übernimmt zum ersten Mal überhaupt die Aufgaben einer Kreuzfahrtdirektorin.
Island intensiv: Mit einem kleinen Schiff in die Natur
Die Ocean Majesty fährt im August nach Island. Foto: Hansa Touristik
Ein kleines Schiff und gewaltige Naturschönheiten: Wer im August noch elf Tage Zeit und keine Lust darauf hat, ins Flugzeug zu steigen, der sollte mit der „Ocean Majesty“ Kurs auf Island nehmen. Von Kiel aus machen sich maximal 500 Gäste auf den Weg in den Norden.
Über die Orkney Inseln steuert das weiße Kreuzfahrtschiff die Ostküste der Insel mit ihren vielen Mythen und Legenden an.
Es fehlt noch ein neues Buch für die nächste Kreuzfahrt, den Urlaub, den Liegestuhl im Garten? – Der neue Roman ‚Das Flüstern der Elefanten‘ von Susan de Winter verspricht spannende Lesestunden. Es geht um eine geheimnisvolle Flaschenpost, eine unerfüllte Liebe und die Suche nach dem Glück …
Ivo Mechtel auf der Queen Mary 2. Foto: Dirk Kröger
Ivo Mechtel ist diplomierter Politikwissenschaftler, Marinehistoriker und Publizist. Geboren wurde er in Magdeburg, der heute 45-Jährige wuchs in Berlin auf. Mechtel studierte Politikwissenschaft in Potsdam und Kairo mit diversen Langzeitstudienaufenthalten in den USA. Er ist ledig, lebt aber in einer Partnerschaft. Auf der „Queen Mary 2“ hält Mechtel regelmäßig Vorträge über „Das Zeitalter der Transatlantikliner“ mit legendären Namen wie „Lusitania“, „Mauretania“, „Queen Mary“ oder „Titanic“.
Die Azamara Onward in Marseille. Foto: Dietmar Schulte
Die Fans kleinerer, exklusiver Boutique-Schiffe dürfen sich freuen. Mit der Azamara Onward gibt es nun einen weiteren Cruiser, mit denen sie zu Destinationen gelangen, die den großen Schiffen verwehrt bleiben. Am 3. Mai 2022 fand die feierliche Taufe des vierten Azamara-Schiffes in Monaco statt.
Eigentlich ist Dr. Fritz Fischer ein ganz normaler Reisegast an Bord der Queen Mary 2. Und dann wieder doch nicht. Der 85-Jährige hat schon enorm viel von der Welt gesehen und dabei Erlebnisse gehabt, die er gern weitergeben möchte. Deswegen wendet sich der Alleinreisende einfach an den deutschsprachigen Informationstisch an Bord und fragt nach, ob Interesse daran besteht, die Erlebnisse eines Bundesbeamten in Führungsposition in Anekdotenform einem breiten Publikum anzubieten. Das Interesse besteht. Und so erzählt der studierte Rechtswissenschaftler von seiner Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Bundes-Wirtschaftsminister Karl Schiller, mit Helmut Schmidt und Willy Brandt. Und weil der Mann viel erlebt hat und zudem auch noch erzählen kann, stoßen seine Vorträge auf stets wachsendes Interesse.
Nach ihrer Taufe durch Fernsehmoderatorin Judith Rakers ist die VIVA ONE, der erste Neubau des Flussreiseveranstalters VIVA Cruises, nun auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen unterwegs. Auf dem Programm stehen fünftägige Kurzreisen ebenso wie Sieben-Nächte-Abfahrten ab dem Heimathafen Düsseldorf in Richtung Niederlande oder auf südlichem Kurs.
Freitag, 13. März 2020: Der Tag, an dem die Kreuzfahrt auf Grund lief
Mit der Covid-19-Pandemie beginnt Anfang 2020 die bislang größte Krise der Kreuzfahrt-Branche. Kaum jemand konnte sich bis dahin vorstellen, dass es schlimmer kommen könnte als mit der Costa-Concordia-Katastrophe acht Jahre zuvor. Doch es sollte viel schlimmer kommen.
Das neue Buch von Reisejournalist und Kreuzfahrtkenner Franz Neumeier mit dem Titel „Freitag, 13. März 2020: Der Tag, an dem die Kreuzfahrt auf Grund lief“ dokumentiert nun ausführlich, wie die Kreuzfahrt zu Beginn des Jahres 2020 mit hilfloser Unausweichlichkeit auf Grund läuft, sich zwei Jahre lang durchkämpft und schrittweise ein großes Comeback hinlegt.
Die Eye of the Wind unter Segeln – im August stehen isländische Hafenstädte auf dem Reiseplan des Zweimasters. (Foto: Klaus Andrews)
Seit 111 Jahren ist der Zweimaster Eye of the Wind auf den Ozeanen der Welt unterwegs. Nach seinem Stapellauf im Jahr 1911 wurde das legendäre Schiff auf vielfältige Weise genutzt, unter anderem in der Südamerikafahrt, als Filmkulisse in Hollywood-Produktionen und – zeitweise umgebaut zum Motorschiff – für den Heringsfang vor Island. Dorthin kehrt der Windjammer im August 2022 zurück – mit einer segelbegeisterten Besatzung und reisefreudigen Passagieren.
Die neue Wonder of the Seas. Foto: Royal Caribbean / Sigrun Sauerzapfe aka SIGGI.
Sie ist aktuell das größte Kreuzfahrtschiff der Welt und bereits in See gestochen: die „Wonder of the Seas“. Die schwimmende Kleinstadt der US-Reederei Royal Caribbean bietet auf 18 Etagen Platz für fast 7000 Passagiere. Innerhalb von drei Jahren wurde die Wonder of the Seas für rund 1,2 Milliarden Dollar in Saint-Nazaire in Frankreich gebaut. Aufgrund von Corona wurde sie im März 2022 später als ursprünglich geplant in Dienst gestellt. Ab Mai können Urlauber den Ozeanriesen von Barcelona und Rom aus im Mittelmeer erkunden. Ab November 2022 fährt das Schiff dann ab Port Canaveral diverse Karibikstrände an.
Plantours Kreuzfahrten: nur noch geboostert auf Kreuzfahrt
Die Hamburg im Geiranger Fjord. Foto: Plantours
Die „Hamburg“, das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands, lässt ab der im März startenden Europasaison nur noch vollständig geimpfte Passagiere an Bord. Sofern die Grund-Immunisierung, also die zweite Impfung, länger als drei Monate zurückliegt, ist eine Booster-Impfung erforderlich. Dazu meint Geschäftsführer Oliver Steuber: „Wir sind auch dank unseres strengen Hygienekonzeptes eine erfolgreiche Antarktissaison ohne Reiseabbruch gefahren. Nach der aktuellen und langfristig geplanten Routine-Werftzeit für die „Hamburg“ behalten wir den konsequenten Kurs auch für unsere Abfahrten ab Europa und ab Deutschland bei.“
Die Fleur fährt für Boat Bike Tours durch das Burgund. Foto: Boat Bike Tours
Auch wenn es noch ein paar Monate dauert, bis es bei Boat Bike Tours wieder "Leinen los" heißt – die Vorbereitungen beim Spezialveranstalter für kombinierte Schiffs-/Radreisen laufen bereits auf Hochtouren. Zu den Highlights der neuen Saison gehören die beiden Flottenneuzgänge De Willemstad und Poseidon, die ab Frühjahr in den Niederlanden unterwegs sein werden.
Norwegian Viva heißt der neueste Flottenzugang bei der Norwegian Cruise Line. Ab Juni 2023 wird das Schiff im Mittelmeer unterwegs sein und dabei Häfen wie Lissabon, Triest und Rom (Civitavecchia) anlaufen. In der Wintersaison 2023/2024 kreuzt die Viva in der Karibik.
Wunderschön: Der Viermaster Star Clipper. Foto: Star Clipper
An Bord des traditionsreichen Segelschiffes Star Clipper blendet das Weiß nahezu. Romantik und seemännisches Erbe, verbunden mit der Zwanglosigkeit und Kultiviertheit einer modernen, privaten Megayacht lassen das trübe, winterliche Europa vergessen. Das 115,5 Meter lange und für maximal 166 Passagiere ausgelegte Schiff nimmt Fahrt auf, wenn seine 16 weißen Segel mit einer Gesamtfläche von 3.365 Quadratmetern gehisst sind – immerhin bis zu 17 Knoten sind mit der Kraft des Windes zu schaffen. Und weil auch die Uniformen der meisten der 74 Crewmitglieder weiß sind, erstrahlt die Helligkeit auch im Inneren auf den vier Passagierdecks.
Ihnen begegnen die Gäste auf allen Disney-Schiffen: Mickey-Mäuse .... Foto: Disney Cruise Line
An einem warmen Sommertag im Juli 1998 startete die Disney Magic zu ihrer Jungfernfahrt. Damit begann eine neue Ära in der Kreuzfahrtgeschichte – Familienspaß auf See mit den bekannten Figuren der Disney-Filme. 2023 feiert die Disney Cruise Line 25-jähriges Jubiläum. Zuletzt hatte der Konzern im November durch den Kauf der Global Dream, die eigentlich für den Genting-Konzern in Honkong vorgesehen war, auf sich aufmerksam gemacht. Das riesige Schiff wird nun auf den ehemaligen MV-Werften in Wismar fertiggestellt – und zwar von der Meyer Werft im niedersächsischen Papenburg. Das sechste Schiff, das Meyer für Disney baut, soll einen umweltfreundlicheren Methanol-Antrieb bekommen und dem typischen Design der Disney-Schiffe angeglichen werden.
Johannes Zurnieden mit Carmen Nebel während der Spenden Gala. Foto: @ZDF/SaschaBaumann/all4foto
Letzte Woche war es wieder so weit, die beliebte Moderatorin Carmen Nebel präsentierte ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm zur Adventszeit. Bekannte Stars wie Roland Kaiser, Andreas Gabalier, David Garrett, voXXclub u.v.a. gestalteten den musikalischen Rahmen für die Sendung.
Auch diesmal diente die traditionelle Vorweihnachtssendung der Vorstellung von internationalen Projekten der beiden christlichen Hilfsorganisationen "Misereor" und "Brot für die Welt". Im Sinne der guten Sache wurden am Spenden für die sinnvolle Arbeit der Hilfsorganisationen gesammelt.
Auf diesen Routen sind die Cunard Queens 2024 unterwegs
Die Queen Anne stößt 2024 zur Cunard-Flotte. Foto: Cunard
Die Cunard Queens treten in der Sommersaison 2024 ganze 190 neue Reisen zu 90 Reisezielen weltweit an. „Der Sommer 2024 ist eine aufregende Zeit für Cunard, da unser neues Schiff, die Queen Anne, zur Flotte stößt. Wir freuen uns, dass unser Queens-Quartett eine Vielzahl von beeindruckenden Zielen auf der ganzen Welt besuchen wird. Dank mehrerer Abfahrten am späten Abend und Übernachtungen in Häfen wie Reykjavik, Tromsø, Rotterdam und Quebec werden die Gäste mehr Zeit im Hafen verbringen können. Darüber hinaus können sich die Gäste auf unser einzigartiges Erlebnis an Bord freuen, das einen gewohnt hervorragenden Service und die Freiheit bietet, sich vom Alltag zu entspannen“, erklärt Anja Tabarelli von Cunard.
Kreuzfahrtmagazin WELCOME ABOARD 2023 erscheint am 4. November
Endlich ist es wieder soweit: Am 4. November erscheint unser beliebtes Kreuzfahrtmagazin WELCOME ABOARD 2023. Große Reportagen machen Lust aufs Reisen. Lesen Sie die mit fantastischen Fotos garnierten Geschichten über Kreuzfahrten mit der „Queen Mary 2“, der „Nautica“, der „Hamburg“ und der „AIDAcosma“. Farbenprächtige Inspirationen zu Entdeckertouren auf Flüssen und Kanälen begeistern. Es gibt Landgänge in Kapstadt, London und Frankreich. Darüber hinaus lassen sich interessante Interviews (z.B. mit dem jungen Kreuzfahrtdirektor Moritz Stedtfeld) lesen, es gibt Schiffstests und Hintergrundberichte. WELCOME ABOARD 2023 kostet wie in den Vorjahren 9,80 Euro als gedrucktes Magazin (plus Porto) und 4,90 Euro als E-Paper.
Kreuzfahrt-Traumziel im Winter: die Karibik (Hier Tortola). Foto: Pixabay
Wenn es in Deutschland kalt und nass ist, herrschen in der Karibik Temperaturen um die 30 Grad Celsius. Es gibt wohl kaum einen besseren Zeitpunkt, um die Inseln mit ihren endlosen weißen Sandstränden, dem warmen, türkisblauem Wasser und den exotischen Landschaften zu genießen. Gleich mehrere der luxuriösen Kreuzfahrtschiffe der US-amerikanischen Reederei Seabourn fahren im Winter 2022/23 in der Karibik und steuern dabei traumhafte Destinationen an.
Kapitän Morten Hansen aus "Verrückt nach Meer" können die Gäste an Bord der „Alisa“ persönlich kennenlernen. Foto: Phoenix Reisen
Flusskreuzfahrten erfreuen sich einer hohen Nachfrage und viele Fans dieser Reiseart planen jetzt schon ihre Flusstouren für das kommende Jahr. Auf 212 Seiten finden sie da reichlich Anregungen im neuen Flussreisenkatalog des Bonner Kreuzfahrtveranstalters Phoenix Reisen. Neben bewährten Routen gibt es viele interessante neue Reiseangebote. Nach längerer Pause können Urlauber nun auch wieder in Vietnam, Kambodscha und Indien Flusskreuzfahrten unternehmen.
Die Elbe, die Alster, der Hafen, der Kiez und ganz klar Fisch- und Franzbrötchen – es gibt mehr als nur einen guten Grund, Hamburg einen Besuch abzustatten. Ein Wochenende ist natürlich nicht viel Zeit, eine Stadt zu erkunden, aber mit einigen Tipps und Highlights passt Hamburg auch in zwei Tage.
Die Princess kreuzt von April bis zum 1. November in der Adria. Foto: Susanne Müller
„Badebuchten und Stadtspaziergänge“ – so heißt eine Adria-Kreuzfahrt, die nicko cruises noch bis Ende Oktober in diesem Jahr anbietet. Ab Trogir startet die kleine, aber feine Motoryacht Princess zu ihrer achttägigen Reise nach Split, Pučišća, Dubrovnik, Hvar und zurück nach Trogir (wer möchte, kann danach noch in einer Woche das nördliche Dalmatien erkunden).
Mit der traditionellen Münzzeremonie während der Kiellegung hat Celebrity Cruises in der Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen St. Nazaire den Baubeginn der Celebrity Ascent gefeiert. Als Glücksbringer legten Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group – der Muttergesellschaft von Celebrity Cruises –, und Laurent Castaing, General Manager der Werft, eine Münze unter den Kiel des Neubaus.
Die Ponte 25 de Abril: berühmte Hängebrücke über dem Tejo. Foto: Pixabay
Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist ein beliebtes Kreuzfahrtziel. Viele Besucher nutzten hier die Möglichkeit, die Stadt vom Fluss Tejo aus zu entdecken. Rund 1.000 Kilometer lang ist der Tejo, der sich nahezu durch die gesamte Iberische Halbinsel zieht. Sein Ursprung beginnt etwa 40 Kilometer südlich von Madrid. Fast 50 Kilometer lang bildet er die Grenzlinie zwischen Spanien und Portugal, ehe er sich seinen Weg weiter durch die malerischen Landschaften Portugals bahnt.
Die Le Commandant Charcot in der Arktis. Foto: StudioPONANT/Olivier Blaud
Die französische Reederei Ponant will 2025 ein völlig klimaneutrales Schiff auf den Markt bringen. Erst im September 2021 stellte Ponant die Le Commandant Charcotals als erstes Polarexpeditionsschiff mit Hybridantrieb (Flüssigerdgas in Kombination mit Elektrobatterien) in Dienst. Der nächste Neubau, das 14. Schiff der Flotte, soll gar keine Auswirkungen mehr auf die Umwelt haben.
„Herz an Bord“ heißt eine neue VOX-Serie, die in Kooperation mit AIDA Cruises produziert und 2023 ausgestrahlt wird. Die Vorbereitungen zur Dating-Show laufen auf Hochtouren. Aktuell sucht der Fernsehsender gemeinsam mit dem Kreuzfahrtunternehmen aufgeschlossene Singles, die während einer AIDA Kreuzfahrt die große Liebe finden möchten. Gesucht werden kontaktfreudige Frauen und Männer.
Peter Kraus singt auf der Amadea. Foto: Phoenix Reisen
Mit Musik geht alles besser – sogar Kreuzfahrten! Wer jetzt kurzfristig noch eine tolle Musikkreuzfahrt für den Sommer buchen möchte, wird bei z.B. bei Phoenix Reisen, TUI Cruises und AIDA Cruises fündig. Hier die Beispiele:
Musikkreuzfahrten mit Phoenix Reisen:
Im Juli begibt sich die Artania von Phoenix Reisen auf eine dreitägige Schnupperkreuzfahrt rund um Dänemark. Neben geplanten Landgängen in Skågen und auf Helgoland genießen die Gäste an Bord Schlagerstimmung.
Die neue Celebrity Beyond überzeugte die Kreuzfahrt-Experten
Die neue Celebrity Beyond fährt im Sommer 2022 im Mittelmeer. Foto: Celebrity Cruises
„Einfach nur toll!“ - so lautete das einhellige Urteil der Reisejournalisten, Reisebüromitarbeiter und Kreuzfahrtexperten, die Ende April die ersten Kurzreisen mit der neuen Celebrity Beyond unternahmen. Vom englischen Southampton aus fuhr das größte Schiff der Edge-Klasse durch die Nordsee und überzeugte seine reiseerfahrenen Gäste mit Stil, einem erstaunlichen Platzangebot, einem fantastischen Unterhaltungsprogramm und einer hervorragenden Küche.
Hier liegt die frisch renovierte Nautica in Livorno. Foto: Susanne Müller
„Na endlich!“ - das schienen viele der internationalen Passagiere ebenso zu denken wie die hochmotivierten Servicemitarbeiter, als die „Nautica“ nach zwei Jahren Corona-Zwangspause am 1. April von Civitavecchia aus wieder in See stach. Zehn Tage lang ging es zu den schönsten Zielen des Mittelmeeres. Und auch wenn der Frühlingswind manchmal heftig blies und einige Umroutungen nötig machte, genossen es doch alle, wieder mit dem kleinen und besonders feinen Boutiqueschiff von Oceania Cruises unterwegs zu sein.
Die Deutschland fährt ab 22. April mit Phoenix-Gästen
Die Deutschland ist in diesem Sommer wieder für Phoenix Reisen unterwegs. Foto: Phoenix Reisen
Nach zwei Jahren Pause heißt es am 22. April wieder "Willkommen an Bord! – Willkommen zu Hause!" an Bord der „Deutschland“. Der Bonner Kreuzfahrtveranstalter Phoenix Reisen führt den Langzeit Halbjahres-Vollcharter fort, der coronabedingt pausieren musste.
Fahrradfahrer am Gap of Dunloe in der Grafschaft Kerry. Foto: Irisches Fremdenverkehrsamt
An Irlands Küstenstraße warten spannende Erlebnisse: von Nervenkitzel über Festivals zu Kultur reicht das Angebot. Von den Kaps im Norden von County Donegal bis Cork im Süden bietet Irlands Wild Atlantic Way eine Fülle von Freizeitangeboten. Permanent verändert sich auf der 2500 Kilometer langen Strecke die wilde Küstenlinie durch Wind und Wetter. Die unbändige Macht des Atlantiks hat turmhohen Klippen geformt und wunderschöne Buchten mit einsamen Stränden und vorgelagerten Inseln hinterlassen.
Am 9. April wird Ausnahmesportlerin Kristina Vogel das neueste Schiff der Kussmundflotte, die „AIDAcosma“, in Hamburg taufen. Es ist das zweite mit Flüssiggas (LNG) betriebene Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises. Die Taufgäste erwartet eine fantastische Lichtshow, 300 leuchtende Drohnen und Beamlights lassen die „AIDAcosma“ funkeln. Krönung der 20-minütigen Inszenierung aus Licht und Farben, die für Fans online ab 21:30 Uhr auf www.aida.de/taufe und dem AIDA YouTube Kanal übertragen wird, ist die feierliche Taufzeremonie.
So wird die neue Queen Anne aussehen. Foto: Cunard
Die „Queen Anne“ wird ab Anfang 2024 die Flotte von Cunard erweitern. Sie ist das 249. Schiff in der langen Geschichte der Reederei und komplettiert das Quartett der Cunard Queens, zusammen mit der „Queen Mary 2“, der „Queen Elizabeth“ und der „Queen Victoria“. Somit werden zum ersten Mal seit 1999 vier Schiffe gleichzeitig für die Cunard Line im Dienst stehen.
Wie die Reederei Celebrity Cruises jetzt bekanntgab, ist die Celebrity Xploration wieder in Betrieb. Zusammen mit der Celebrity Flora und der Celebrity Xpedition fahren damit nun drei Schiffe des Unternehmens ganzjährig zum Naturparadies Galápagos im Pazifik. Eine Expeditionskreuzfahrt unternehmen und dabei weder auf Exklusivität noch Komfort verzichten müssen – dafür steht die Celebrity Xploration. Mit nur acht Kabinen und maximal 16 Passagieren an Bord ist der Luxus-Katamaran das mit Abstand kleinste Schiff der Celebrity-Expeditionsflotte.
Kreuzfahrtmagazin WELCOME ABOARD 2022 erscheint am 5. November
Am 5. November erscheint das beliebte Kreuzfahrtmagazin WELCOME ABOARD 2022. Nach einem Jahr Corona-Pause bietet es nun wieder spannenden Lesestoff für maritime Globetrotter. Große Reportagen machen Lust auf Mittelmeer-Kreuzfahrten mit der „AIDAstella“, der „Le Champlain“ und der „Royal Clipper“. Farbenprächtige Inspirationen zu Entdeckertouren auf dem Fluss begeistern. Es gibt Landgänge in Tasmanien und Venedig sowie zahlreiche Schiffstests. Darüber hinaus lassen sich interessante Interviews lesen und es lockt ein Wiedersehen mit der berühmten „African Queen“, mit der einst Humphrey Bogart und Katherine Hepurn auf Hollywood-Kurs fuhren. WELCOME ABOARD 2022 kostet 9,80 Euro als gedrucktes Magazin und 4,90 Euro als E-Paper.