Büchertipps

Bücher für den Deckchair und Zuhause: Für Sie gelesen und empfohlen von der WELCOME ABOARD-Redaktion!

Buchkritik / Rezension „Gerächt sein sollst Du“, Kaisu Tuokko, Aufbau Verlag. Stimmungsstarker, feinfühliger Kriminalroman

Gerächt sein sollst Du

In „Gerächt sein sollst Du“ entwirft die finnische Autorin Kaisu Tuokko ein atmosphärisch dichtes Bild einer Kleinstadt, deren scheinbar friedliche Idylle trügt. Im finnischen Küstenort Kristinestad wird eines Morgens die Leiche des siebzehnjährigen Jonas entdeckt, tragischer Unfall oder Suizid lauten die ersten Hypothesen. Doch schnell wird klar, dass mehr dahintersteckt:

Weiterlesen »
Rezension Kaltes Fiber, Arne Dahl, Piper Verlag. Psychologische Tiefe und handwerkliche Präzision, skandinavisch düster

Kaltes Fieber

Arne Dahl ist einer der bekanntesten schwedischen Krimiautoren der Gegenwart. Mit seinen Serien um die A-Gruppe und die Opcop-Ermittler hat er sich einen Namen als Autor von spannungsgeladenen und vielschichtigen Thrillern gemacht. 2024 rief er mit dem ersten Band „Stummer Schrei“ mit der Ermittlerin Eva Nyman eine neue Reihe ins

Weiterlesen »
The Secret of Secrets Dan Brwon

Buchtipp: „The Secret of Secrets“ von Dan Brown

Acht Jahre mussten seine Fans auf einen neuen Roman warten. Jetzt endlich ist der neue Dan Brown-Thriller erschienen: The Secret of Secrets. Und gleich von den ersten Seiten an reißt der 800-Seiten-Roman die Leser mit seinem rasanten Erzähltempo mit und führt sie durch spannende Stunden in eine ganz eigene Welt.

Weiterlesen »
Rezension / Buchkritik "Bis zum Grund der Welt". Gelungenes Sachbuch über den Meeresboden und dessen Erforschung

Bis zum Grund der Welt

„Bis zum Grund der Welt: Das abenteuerliche Rennen um die Kartierung des Meeresbodens“ von Laura Trethewey verknüpft auf beeindruckende Weise Wissenschaft, Abenteuerjournalismus und Umweltethik. Das Buch beleuchtet den Wettlauf, die noch weitgehend unerforschten Meeresböden der Erde umfassend zu kartieren. Inhaltlich basiert Tretheweys Buch auf der Tatsache, dass bis Anfang der

Weiterlesen »
Buchrezension "Lyrics", Paul McCartney, C.H.Beck‑Verlag. Fantastische Chronik eines Lebens mit und für Musik

Lyrics

Paul McCartney legt mit „Lyrics“ im C.H.Beck‑Verlag ein beeindruckendes, monumentales Werk vor: Auf 600 Seiten erzählt er, unterstützt von dem Lyrikprofessor Paul Muldoon, in alphabetisch geordneten Song-Texten sein Leben von 1956 bis heute. Jeder Eintrag enthält nicht nur den vollständigen Text, sondern persönliche Anekdoten, Hintergründe und Fotos aus seinem Privatarchiv. Diese

Weiterlesen »
Buchrezension Verborgenes Edinburgh, Hannah Robinson, Jonglez Verlag. Abseits bekannter Sehenswürdigkeiten neue, ungewöhnliche Seiten entdecken

Verborgenes Edinburgh

Verborgenes Edinburgh von Hannah Robinson, erschienen im Jonglez Verlag, ist ein Reiseführer für alle, die abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten neue, ungewöhnliche Seiten der schottischen Hauptstadt entdecken möchten. Auf 320 Seiten führt die Autorin durch ein Edinburgh, das selbst viele Einheimische so noch nicht kennen. Statt der klassischen touristischen Routen stellt

Weiterlesen »
Buchrezension "Verloren im Bermda-Dreieck", Band 2 der Reihe "Die Kreuzfahrtpolizisten von Andreas Schöwe.

Verloren im Bermuda-Dreieck

„Verloren im Bermuda‑Dreieck“ ist der zweite Band der Krimireihe „Die Kreuzfahrtpolizisten“. Diesmal macht sich das Kreuzfahrtschiff Mare Fantasy auf dem Weg ins berühmt‑berüchtigte Bermuda‑Dreieck. Die Handlung beginnt mit einem Diebstahl und einem mysteriösen Todesfall im Hafen. Kaum ist das Schiff auf See, wird ein weiterer Toter in einer Kabine entdeckt,

Weiterlesen »
Rezension "Das schwarze Manuskript", Heinrich Steinfest, Piper Verlag. Klug, sprachlich hervorragend, unterhaltsam, zum Nachdenken anregend.

Das schwarze Manuskript

„Das schwarze Manuskript“ ist mehr als nur eine Erzählung über ein geheimnisvolles Buch – es ist eine vielschichtige Reflexion über Identität, Literatur und Realität. Das Werk thematisiert die Macht der Sprache, Wirklichkeit nicht nur abzubilden, sondern sie aktiv zu gestalten. Das titelgebende Manuskript wird zur Chiffre für verborgene Wahrheiten, aber

Weiterlesen »
Buchrezension „Der geträumte Norden“ von Adwin de Kluyver, ein tiefgründiger Streifzug durch die Geschichte der Arktis-Faszination

Der geträumte Norden

„Der geträumte Norden“ ist eine Expedition in die Geschichte und Kultur der Arktis. Adwin de Kluyver hat dabei keine trockene Chronik entworfen, sondern eine geistreiche Reise durch Jahrhunderte der Faszination, des Träumens und Scheiterns am Polarkreis. Die Geschichten in den 17 Kapiteln führen vom antiken Pytheas über denkbare, aber längst

Weiterlesen »
Rezension „Der Trailer“, erster Band der von Erfolgsautor Linus Geschke neu geschaffenen „Donkerbloem“-Trilogie.

Der Trailer

„Der Trailer“ ist der erste Band der von Erfolgsautor Linus Geschke neu geschaffenen „Donkerbloem“-Trilogie. Das im Juli 2025 veröffentlichte Werk erzählt von der junge Studentin Lisa Martin, die im Jahr 2011 auf dem abgelegenen Campingplatz „Camp Donkerbloem“ in den Ardennen spurlos verschwindet. Über15 Jahre bleibt Lisas Schicksal ungeklärt. Erst durch die Beteiligung der

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.