Küche Aboard

Hier gibt es Rezepte aus der Bordküche und Infos über kulinarische Höhenflüge auf Kreuzfahrtschiffen.

Kulinarische Vorschau auf die „Norwegian Escape“

Egal auf welchem Schiff oder in welcher Gegend man unterwegs ist: Essen ist immer ein ganz großes Thema. Ist es schlecht, ist so manchem Zeitgenossen gleich die ganze Reise verdorben. Hat der Chefkoch seinen Job jedoch gut gemacht, schwärmt der Kreuzfahrer noch Jahre nach seiner Tour von den Gaumenfreuden an Bord. Wir sind indes gespannt auf die neuen kulinarischen Highlights, die die „Norwegian Escape“ für ihre Gäste bereithält. Das größte Mitglied der US-amerikanischen NCL-Flotte feiert im Oktober 2015 in Hamburg Premiere und kreuzt ab November von Miami aus durch die östliche Karibik. 

Weiterlesen »

Kochen wie auf der „Europa 2“:
Thunfisch mit Pak Choy

Wer gern gut isst, liebt oft auch das Kochen. Deswegen wundert es nicht, dass die Workshops wechselnder „Genusshandwerker“ wie Chocolatiers, Eis-Experten oder Gewürz-Profis auf der „Europa 2“ so  beliebt sind. Ebenso wie die Kochkurse. Sous Chef Stefan Sköries aus Schwerin begrüßt auf jeder Kreuzfahrt maximal acht Schüler in seiner Miele Kochschule auf Deck 9. Die Themen variieren nach Fahrtgebiet. In Asien wird gezeigt, wie Sushi gelingt, in Indien steht Curry auf dem Speiseplan. Im Mittelmeer zeigte Sköries seinen Gästen wie  Thunfisch mit Kapernbutter und Pak Choy perfekt gelingt. Hier das Rezept für 4 Personen:

Weiterlesen »

Cocktail-Tipp von AIDA: Ingwer Sprizz

Erfahrene Seereisende empfehlen Ingwer als Heilmittel gegen Seekrankheit. Als beliebter Cocktail an lauen Sommerabenden gilt „Aperol Sprizz“. Und was sagt der Cocktail-Experte von Aida Cruises? – Er empfiehlt „Ingwer Sprizz“!

Weiterlesen »

Rezepttipp vom Seabourn-Koch: Lachs mit Fenchel-Zwiebel-Salat

Feinste Zutaten mit regionalen Aromen, die von erfahrenen Chefköchen „à la minute“ zubereitet werden – kein Wunder, dass die preisgekrönte Küche von Seabourn von den Gästen so geschätzt wird. Die amerikanische Luxusreederei ist Mitglied der Chaîne des Rôtisseurs, einer der weltweit renommiertesten gastronomischen Gesellschaften, die sich der Kunst des Speisens verschrieben hat. An Bord der „Seabourn Quest“ (eine Fotogalerie finden Sie in unserer Rubrik ‚Kreuzfahrten aboard‘) trafen wir Tony Egger.

Weiterlesen »

Rezepttipp vom Seabourn-Koch: Lachs
mit Fenchel-Zwiebel-Salat

Feinste Zutaten mit regionalen Aromen, die von erfahrenen Chefköchen „à la minute“ zubereitet werden – kein Wunder, dass die preisgekrönte Küche von Seabourn von den Gästen so geschätzt wird. Die amerikanische Luxusreederei ist Mitglied der Chaîne des Rôtisseurs, einer der weltweit renommiertesten gastronomischen Gesellschaften, die sich der Kunst des Speisens verschrieben hat. An Bord der „Seabourn Quest“ (eine Fotogalerie finden Sie in unserer Rubrik ‚Kreuzfahrten aboard‘) trafen wir Tony Egger.

Weiterlesen »

Ausgezeichnet: Kochrezepte von AIDA

Gratulation: In Peking wurden jetzt die  „Gourmand World Cookbook Awards“ verliehen. Schon im Vorfeld hatte sich „Das marktfrische AIDA Kochbuch“ als bestes deutsches Reisekochbuch qualifiziert. Beim weltweiten Finale errang es Platz drei.

Leser finden 64 Rezepte, die mit frischen Einkäufen vom Markt und unkomplizierten Vorbereitungen einfach zuzubereiten sind.

Weiterlesen »

Rezept von der „Deutschland“: Scampi Inferno

Schon während seiner  Ausbildung erkochte sich Erik Brack zwei Michelin-Sterne, seit dem Jahr 2000 ist der Husumer hauptverantwortlich für das leibliche Wohl an Bord der „Deutschland“.  Für den Chef von rund 70 Mitarbeitern in vier Großküchen an Bord ist das „ZDF-Traumschiff“ längst ein Zuhause auf See geworden. Für WELCOME ABOARD verrät der Küchenchef ein Rezept für ein besonders edles Essen, dass vielleicht an eine Kreuzfahrt mit der „Deutschland“ erinnert: Scampi Inferno.

Weiterlesen »

Rudi Sodamins Rezept-Tipp:
Provenzalische Shrimps

Rudi Sodamin gilt international als einer der innovativsten Küchenchefs auf See. Der Österreicher entwickelte das „Fine Dining“ auf den Schiffen der Holland America Line und ist Chairman des Culinary Council der Reederei.  2013 wurde er zum „Meilleur Cuisinier“ ernannt und erhielt drei Kochmützen von Gault-Millau, Deutschland und Österreich. Im März 2014 zeichnete der Gastronomie Club Wien Sodamin mit dem  „Goldenen Cloche“ für sein kulinarisches Lebenswerk aus. 

Weiterlesen »

Wein vom Meeresgrund: Crusoes Schatz

Es klingt wie das letzte Geheimnis von Robinson Crusoe: Irgendwo dort unten in den Tiefen des Meeres liegen große Truhen mit Flaschen voll gut gereiftem Wein – ein Schatz, der nur darauf wartet, gehoben zu werden. Doch diesmal ist es kein Seemannsgarn. Sondern die innovative Idee eines passionierten Tauchers und Weinliebhabers aus Spanien: Señor Borja Saracho lässt Wein tatsächlich tief unter dem Meeresspiegel reifen. Genauer: vor der Küste des Baskenlandes bei Plentzia, einem kleinen Fischerort nicht weit von Bilbao. Wein aus dem Meer? Richtig gelesen. Sein Name: „Crusoe Treasure“ – Robinson „Crusoes Schatz“.

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.