Kreuzfahrt News

Die Nautica in neuem Glanz

„Na endlich!“ – das schienen viele der internationalen Passagiere ebenso zu denken wie die hochmotivierten Servicemitarbeiter, als die „Nautica“ nach zwei Jahren Corona-Zwangspause am 1. April von Civitavecchia aus wieder in See stach. Zehn Tage lang ging es zu den schönsten Zielen des Mittelmeeres. Und auch wenn der Frühlingswind manchmal heftig blies und einige Umroutungen nötig machte, genossen es doch alle, wieder mit dem kleinen und besonders feinen Boutiqueschiff von Oceania Cruises unterwegs zu sein.

Weiterlesen »

Auf dem Rhein mit der VIVA ONE 

Nach ihrer Taufe durch Fernsehmoderatorin Judith Rakers ist die VIVA ONE, der erste Neubau des Flussreiseveranstalters VIVA Cruises, nun auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen unterwegs. Auf dem Programm stehen fünftägige Kurzreisen ebenso wie Sieben-Nächte-Abfahrten ab dem Heimathafen Düsseldorf in Richtung Niederlande oder auf südlichem Kurs.  

Weiterlesen »

Freitag, 13. März 2020: Der Tag, an dem die Kreuzfahrt auf Grund lief

Mit der Covid-19-Pandemie beginnt Anfang 2020 die bislang größte Krise der Kreuzfahrt-Branche. Kaum jemand konnte sich bis dahin vorstellen, dass es schlimmer kommen könnte als mit der Costa-Concordia-Katastrophe acht Jahre zuvor. Doch es sollte viel schlimmer kommen.

Das neue Buch von Reisejournalist und Kreuzfahrtkenner Franz Neumeier mit dem Titel „Freitag, 13. März 2020: Der Tag, an dem die Kreuzfahrt auf Grund lief“ dokumentiert nun ausführlich, wie die Kreuzfahrt zu Beginn des Jahres 2020 mit hilfloser Unausweichlichkeit auf Grund läuft, sich zwei Jahre lang durchkämpft und schrittweise ein großes Comeback hinlegt.

Weiterlesen »

Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt 

Sie ist aktuell das größte Kreuzfahrtschiff der Welt und bereits in See gestochen: die „Wonder of the Seas“. Die schwimmende Kleinstadt der US-Reederei Royal Caribbean bietet auf 18 Etagen Platz für fast 7000 Passagiere.  Innerhalb von drei Jahren wurde die Wonder of the Seas  für rund 1,2 Milliarden Dollar in Saint-Nazaire in Frankreich gebaut. Aufgrund von Corona wurde sie im März 2022 später als ursprünglich geplant in Dienst gestellt. Ab Mai können Urlauber den Ozeanriesen von Barcelona und Rom aus im Mittelmeer erkunden. Ab November 2022 fährt das Schiff dann ab Port Canaveral diverse Karibikstrände an.

Weiterlesen »

Abenteuer am Wild Atlantic Way 

An Irlands Küstenstraße warten spannende Erlebnisse: von Nervenkitzel über Festivals zu Kultur reicht das Angebot.  Von den Kaps im Norden von County Donegal bis Cork im Süden bietet Irlands Wild Atlantic Way eine Fülle von Freizeitangeboten. Permanent verändert sich auf der 2500 Kilometer langen Strecke die wilde Küstenlinie durch Wind und Wetter. Die unbändige Macht des Atlantiks hat turmhohen Klippen geformt und wunderschöne Buchten mit einsamen Stränden und vorgelagerten Inseln hinterlassen. 

Weiterlesen »

Lissabon vom Tejo aus

Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist ein beliebtes Kreuzfahrtziel. Viele Besucher nutzten hier die Möglichkeit, die Stadt vom Fluss Tejo aus zu entdecken. Rund 1.000 Kilometer lang ist der Tejo, der sich nahezu durch die gesamte Iberische Halbinsel zieht. Sein Ursprung beginnt etwa 40 Kilometer südlich von Madrid.  Fast 50 Kilometer lang bildet er die Grenzlinie zwischen Spanien und Portugal, ehe er sich seinen Weg weiter durch die malerischen Landschaften Portugals bahnt. 

Weiterlesen »

Die AIDAcosma wird in Hamburg getauft

Am 9. April wird Ausnahmesportlerin Kristina Vogel das neueste Schiff der Kussmundflotte, die „AIDAcosma“, in Hamburg taufen. Es ist das zweite mit Flüssiggas (LNG) betriebene Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises. Die Taufgäste erwartet eine fantastische Lichtshow, 300 leuchtende Drohnen und Beamlights lassen die „AIDAcosma“ funkeln. Krönung der 20-minütigen Inszenierung aus Licht und Farben, die für Fans online ab 21:30 Uhr auf www.aida.de/taufe und dem AIDA YouTube Kanal übertragen wird, ist die feierliche Taufzeremonie.

Weiterlesen »

Plantours Kreuzfahrten: nur noch geboostert auf Kreuzfahrt

Die „Hamburg“, das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands, lässt ab der im März startenden Europasaison nur noch vollständig geimpfte Passagiere an Bord. Sofern die Grund-Immunisierung, also die zweite Impfung, länger als drei Monate zurückliegt, ist eine Booster-Impfung erforderlich. Dazu meint Geschäftsführer Oliver Steuber: „Wir sind auch dank unseres strengen Hygienekonzeptes eine erfolgreiche Antarktissaison ohne Reiseabbruch gefahren. Nach der aktuellen und langfristig geplanten Routine-Werftzeit für die  „Hamburg“ behalten wir den konsequenten Kurs auch für unsere Abfahrten ab Europa und ab Deutschland bei.“

Weiterlesen »
Welcome Aboard 2023
Jetzt hier bestellen!

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.