Verborgenes Edinburgh von Hannah Robinson, erschienen im Jonglez Verlag, ist ein Reiseführer für alle, die abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten neue, ungewöhnliche Seiten der schottischen Hauptstadt entdecken möchten. Auf 320 Seiten führt die Autorin durch ein Edinburgh, das selbst viele Einheimische so noch nicht kennen. Statt der klassischen touristischen Routen stellt das Buch kuriose, versteckte und oft vergessene Orte vor, die mit viel Liebe zum Detail recherchiert und beschrieben sind.
Robinson nimmt ihre Leser mit zu einem Bunker aus dem Kalten Krieg, zeigt Guerilla-Mosaike im urbanen Raum, beschreibt kunstvolle Grotten, führt zu einem hölzernen Roboter-Overlord und entführt in geheime Gärten sowie zu versteckten Kunstwerken, die nicht einmal den Nachbarn bekannt sind. Besonders originell sind die Einblicke in Skurrilitäten wie eine historische Liste von „Vergnügungsdamen“ aus dem 17. Jahrhundert, ein Whirlpool-Prototyp (Waterboarding inklusive), oder der „Wilde Westen von Morningside“, ein Stadtteil mit eigenwilligem Flair.
Der Schreibstil ist dabei ebenso unkonventionell wie die ausgewählten Orte. Hannah Robinson erzählt mit Humor, Neugier und einem Gespür für das Skurrile. Die Texte lesen sich nicht wie nüchterne Reiseführereinträge, sondern eher wie kleine Entdeckungsreisen. Man merkt der Autorin an, dass sie eine enge Verbindung zur Stadt hat. Als gebürtige Edinburgherin mit literarischem Hintergrund und Erfahrung als Regisseurin gelingt es ihr, die beschriebenen Orte lebendig und atmosphärisch zu vermitteln. Ihre Perspektive ist lokal verankert, ohne dabei elitär oder abgehoben zu wirken.
Auch die Gestaltung des Buchs unterstützt den Entdeckergeist: Farbfotos, ein handliches Format und ein angenehm klares Layout machen es zu einem praktischen Begleiter, der sich sowohl zum Vorab-Schmökern als auch für unterwegs eignet. Die Auswahl an Orten ist äußerst vielfältig – von Natur über Architektur bis hin zu Street Art und vergessener Geschichte ist alles dabei. Das macht den Band besonders auch für Besucher interessant, die die Stadt schon einmal gesehen haben und nun unter die Oberfläche schauen möchten.
Dieses Buch ist kein herkömmlicher Reiseführer, sondern eine Einladung zur Auseinandersetzung mit einer anderen, verborgenen Seite Edinburghs. Wer offen für Unerwartetes ist und bereit, sich auch mal abseits der befestigten Wege zu bewegen, wird in diesem Buch eine inspirierende, unterhaltsame und tiefgründige Begleitung finden. Es eignet sich hervorragend als Ergänzung zu einem klassischen Reiseführer, kann aber auch für sich allein stehen, wenn man bewusst das Ungewöhnliche sucht. Für alle, die Edinburgh nicht nur sehen, sondern erleben wollen, ist „Verborgenes Edinburgh“ eine klare Empfehlung.
Verborgenes Edinburg
Hannah Robinson
Jonglez Verlag
Taschenbuch, 320 Seiten, 18,95 Euro
ISBN: 978-2361956462
Weitere Informationen unter https://jonglezpublishing.com/de/produkt/verborgenes-edinburgh/