Landgang aboard
Die besten Tipps und Infos für Ihren nächsten Landgang,
Sightseeing und Veranstaltungen in den weltweiten Kreuzfahrthäfen.
Wilde Arktis
Karlskrona: Lockruf aus Schweden
Drittes Kreuzfahrtterminal in Hamburg?
WELCOME ABOARD-Video über Warnemünde
Ausflugstipp: Maritimes Bremen
Laboe: Ausstellungs-Tipp für Seh-Leute
Hamburg: Hafen-Hammer
Kleine und große Schiffe
Pullover für Pinguine
Der Hot-Dog-Stand, den sogar Wikipedia kennt

Die Überfahrt ist nur kurz. Vom süddänischen Sønderhav aber konnte stets mit einer kleinen Personenfähre zur Großen Ochseninsel übergesetzt werden, die mitten in der Flensburger Förde liegt. Inzwischen wurde der Pachtvertrag mit den dort lebenden Deutschen gekündigt, der Fährbetrieb eingestellt. Und die Große Ochseninsel ist nur noch schwer erreichbar. Herübergesehen werden kann noch. Und auf dem dänischen Festland ist direkt vis-a-vis der Großen Ochseninsel eine Sehenswürdigkeit der besonderen Art zu finden: In Sønderhav gibt es einen Hot-Dog-Stand, den sogar Wikipedia kennt.
Besucherrekord bei der Globetrotter-Kreuzfahrten-Messe

Gut 6.500 Besucher strömten am 2. August zur Globetrotter-Kreuzfahrten-Messe in die Hamburger Fischauktionshalle. „Ein neuer Rekord!“, freute sich Karsten Abel, Leiter Globetrotter Eventmanagement, der auch eine Erhöhung der Ausstellerzahl um mehr als 25 Prozent registrierte. Den ganzen Tag über nutzten die Messebesucher die kostenlose Möglichkeit, sich direkt bei den Experten über die neuesten Schiffe, besondere Routen oder Themenkreuzfahrten zu informieren. Eingebettet in die Cruise Days bewies die Veranstaltung direkt an der Elbe einmal mehr, welch enormes Potential die Kreuzfahrt bietet.
5. Globetrotter-Kreuzfahrten-Messe am 2. August

Kreuzfahrt-Fans aus ganz Deutschland pilgern am Samstag, 2. August, zur 5. Globetrotter-Kreuzfahrten-Messe in die Fischauktionshalle in Hamburg. Eingebettet in die Cruise Days bietet die Veranstaltung nicht nur jede Menge Informationen aus erster Hand, sondern auch kurzweilige Unterhaltung, gastronomische Schmankerl und die Möglichkeit, eine Kreuzfahrt zu gewinnen. „In diesem Jahr hoffen wir auf einen neuen Besucherrekord. Wir bieten am 2. August eine einzigartige Mischung aus maritimer Stimmung, tollen Aktionen und köstlicher Gastronomie und vor allem eine eindrucksvolle Präsenz der führenden Kreuzfahrtgesellschaften von A wie AIDA Cruises bis T wie TUI Cruises“, sagt Christian von Schröder, Geschäftsführer der Globetrotter Reisebüro GmbH, die die Messe veranstaltet.
Tipps für die Cruise Days in Hamburg
-550x.jpg)
Der Countdown läuft: Vom 1. bis 3. August findet die beliebten Cruise Days in Hamburg statt. Im Mittelpunkt stehen die Schiffe. Die „AIDAluna“ und die „AIDAstella“, die „Deutschland“ , die „Delphin“, die „Europa“ und die „MSC Magnifica“ gehen vor Anker. Wer schon am Freitag anreist, kann sich auf eine Flotte aus Partyschiffen auf der Elbe und auf ein Feuerwerk um 22.45 freuen. Am Samstagabend startet um 21.30 Uhr die Große Hamburg Cruise Days-Parade: Vier Kreuzfahrtschiffe, die Cap San Diego und zahlreiche Begleitboote schippern – begleitet von einem Feuerwerk – gemeinsam elbabwärts. Der NDR überträgt die Parade am Samstagabend mit einer Sondersendung.
Auf Zeitreise durch Lyon

Wer eine Flusskreuzfahrt auf der Rhône unternimmt, beginnt und beendet sie fast immer in Lyon. Und weil die drittgrößte Stadt Frankreichs so reich an Sehenswürdigkeiten und Geheimnissen ist, lohnt es sich, noch einen Urlaubstag ‘dranzuhängen, um die 2000 Jahre alte Metropole mit Muße zu erkunden. Immerhin erklärte die UNESCO hier gleich 50 Hektar zum Weltkulturerbe. Den besten Überblick über die Stadt, in der Rhône und Saône zusammenfließen, haben Besucher vom Fourvière-Hügel, der sich preiswert und schnell mit einer Seilbahn erklimmen lässt.
Landgang in Warnemünde

Zum Schiffe gucken nach Warnemünde? – Dieser Ausflug kann im Sommer nur empfohlen werden. Bis Mitte Oktober sind täglich meist sogar mehrere Cruiser im beliebten Ostseebad anzutreffen. Hier geht es direkt zu den Schiffsanläufen 2014. Was man außerdem in Warnemünde vorfindet? – Zum Beispiel einen puderzuckerfeinen, weißen Sandstrand, schöne Giebelhäuser mit Rosen vor den Haustüren. Kopfsteingepflasterte Gassen, Fisch direkt vom Kutter und Kreuzfahrttouristen aus aller Welt. Jetzt im Sommer haben die Boutiquen, Kneipen und Cafés Hochkonjunktur. Doch wer meint, hier an der Ostsee nur altbackene Gasthäuser anzutreffen, wird sich wundern.
Dubai – das beliebteste Kreuzfahrtziel der arabischen Welt

Als eines der am stärksten wachsenden Ziele der internationalen Kreuzfahrtbranche blickt Dubai optimistisch in die Zukunft. Bis 2020 rechnet das Emirat mit einer Million Passagieren. 2013 waren es rund 400.000. Das Verkehrsbüro hofft darauf, in den nächsten fünf Jahren mindestens zwei weitere Kreuzfahrtunternehmen dazu zu gewinnen. Der Aufstieg zum beliebtesten Kreuzfahrtziel der arabischen Welt begann vor rund zehn Jahren, als – nach der Eröffnung des Cruise Terminals im Jahr 2001 – die ersten Schiffe auf ihrem Weg nach Asien oder Europa einen Stopp im Emirat einlegten.
Party ohne Ende: 825. Hafengeburtstag in Hamburg

Was haben Rio und Bremen gemeinsam?
