Auf 3100 Quadratmetern verteilen sich Indoor- und Outdoorpools, ein Kaminzimmer (doch, wir reden immer noch von einem Kreuzfahrtschiff), ein Tepidarium (Bevor Sie bei google nachschauen: Das ist ein Wärmeraum, in dem die Liegen, die Wände und der Boden beheizt sind, so zwischen 38 und 40 °C. Durch die ein wenig über der Körpertemperatur liegende Raumtemperatur wird die Durchblutung des Körpergewebes verbessert, was die Entspannung erleichtert. Außerdem soll die Heilung von Gefäßerkrankungen, leichten Infektionen, Rheuma und Stoffwechselkrankheiten begünstigt werden) und ein privates Sonnendeck.
Biologische Pflegelinien
Kreuzfahrer dürfen sich auf Behandlungen aus vielen Kulturen freuen. Da locken orientalische Rasulzeremonien, traditionelle Thai-Massagen und indische Ayurveda-Anwendungen. Für die Behandlungen werden ausschließlich biologische Pflegelinien verwendet. Etwa die karibische Linie St. Barth oder die neue Pflegeserie terre & mer mit mediterranen Pflanzen- und Algenextrakten.
Kabine auf der neuen „AIDAprima“.
Eintrittspreise für den Spa der „AIDAprima“
Der Eintritt in den Wohlfühltempel der „AIDAprima“ kostet 29 Euro pro Person und Tag. Ein Drei-Tages-Paket ist ab 59 Euro zu haben, und das Sieben-Tage-Ticket gibt es für 99 Euro. Geöffnet ist der Spa täglich von 7 bis 24 Uhr.
Infos: www.aida.de