März 17, 2022

Lissabon vom Tejo aus

März 17, 2022

https://fernwehblog.net/staedtereise-lissabon-sehenswuerdigkeiten/?fbclid=IwAR2w3LUPVBR6FW4SVOrKU2BOZTm3stCkEFSlC1RUpLyQNsFEMvqwiL-BzG8Bei Lissabon erreicht er schließlich sein Ziel: Der mächtige Tagus, wie ihn die Römer nannten, fließt in den Atlantischen Ozean. An seiner Mündung sowie vor den Toren des Stadtzentrums bietet er zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten auf dem Wasser sowie an Land. 

Schiffsterminal Sul Sueste 

Das 1932 eröffnete Schiffsterminal Sul Sueste am Ufer des Tejo wurde im Frühjahr 2021 umfassend restauriert. Hier treffen moderne Architektur und ursprüngliche Funktion aufeinander: Das Terminal ist heute der zentrale Punkt des maritimen Tourismus und beherbergt acht Bootsunternehmen, die von neun Uhr morgens bis acht Uhr abends unterschiedliche Fluss-Touren anbieten. Darüber hinaus gibt es im Terminal zwei Cafés, eine Terrasse, ein Geschäft, ein Tourismusbüro sowie das Tejo-Zentrum, in dem sich Gäste durch Multimedia-Präsentationen umfassend über den Tejo informieren können. Das Zentrum ist täglich von zehn bis sieben Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei.

Doca da Marinha 

Die Doca da Marinha bietet einen beeindruckenden Ausblick auf Lissabon und den Tejo. Die Anlage umfasst einen Restaurant- und Unterhaltungsbereich mit Fußgänger- und Fahrradwegen sowie ein weiteres Highlight: Von neun Uhr morgens bis acht Uhr abends können Besucher hier außergewöhnliche Fahrten auf dem Tejo mit 23 traditionellen Booten buchen.  

Lissabon vom Wasser aus erleben

Neben den traditionellen Booten gibt es weitere Möglichkeiten, Lissabon vom Fluss aus zu erleben: Ob auf einem historischen Boot, einem Speedboat, einem Cabrio-Schiff oder Segelboot – spektakuläre Ausblicke auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Lissabons sind bei jeder Fahrt garantiert. So können Besucher etwa auf der FRS Portugal bei Sonnenuntergang entspannen und für eineinhalb Stunden mit Wein und Snacks den Abend auf dem Wasser ausklingen lassen. Bei einer einstündigen Speedboatstour passiert das Boot unter anderem die Brücke des 25. April, den Turm von Belém sowie das Denkmal der Entdeckungen.

 

Der Turm von Belém.     Foto: Pixabay

Abenteuer beim Hippotrip

Beim Hippotrip klettern Besucher in ein Amphibienfahrzeug und lernen Lissabon zu Land und zu Wasser kennen – und das, ohne das Fahrzeug wechseln zu müssen. Die abenteuerliche Tour ist täglich das gesamte Jahr über buchbar. Ein Ticket pro Erwachsenen kostet 30 Euro und pro Kind 18 Euro. 

Einen weiteren interessanten Bericht über Lissabon lesen Sie hier: https://fernwehblog.net/staedtereise-lissabon-sehenswuerdigkeiten/?fbclid=IwAR2w3LUPVBR6FW4SVOrKU2BOZTm3stCkEFSlC1RUpLyQNsFEMvqwiL-BzG8

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X