März 12, 2019

Was ist neu auf der AIDAnova?

März 12, 2019

LNG-Tank der AIDAnova.         (Foto: AIDA Cruises)

Neue Restaurants

Essen ist ebenfalls ein wichtiges Thema auf dem neuen Schiff. Es gibt 17 Restaurants – darunter die altbewährten Formate wie etwa das Bella Donna oder das Brauhaus – aber auch neue Optionen. Besonders spannend ist dabei das Time Machine Restaurant, in dem ein Fahrstuhl die Gäste zu einer Dinner-Zeitreise bringt. Es gibt ein serviertes Menü (14,90 Euro) in drei Gängen und dazu jede Menge überraschendes Entertainment.

Das Restaurant Time Machine.

Im Churrascaria Steakhouse werden Fleischspieße auf Holzkohle gegrillt und sogenannte Cortadores schneiden das Fleisch direkt am Tisch vom Spieß.

Maritimes Ambiente und fangfrischer Fisch erwarten Urlauber im Fischrestaurant Ocean’s, als weiteres Buffet-Restaurant grüßt der Yachtclub und im Sushi House warten japanische Köstlichkeiten. Gleich nebenan, im Teppanyaki Asia Grill, sitzt man auf Barhockern an einer Theke und staunt, wie die Küchenmeister hier frisches Gemüse, Fisch und Fleisch auf heißen Platten zubereiten. 

Das Fisch-Restaurant Ocean’s.

Im Best Burger @Sea kreieren sich die Gäste selbst ihren Lieblingsburger aus einer Vielzahl von Zutaten. Wer zwischendurch einfach mal einen Snack auf die Hand haben möchte, schaut in der Street Food Meile vorbei – dort gibt es Stullen, Döner und Currywurst.

Die Qual der Wahl: 23 Bars

Was wäre ein Tag auf der „AIDAnova“ ohne einen Besuch in einer der 23 Bars an Bord?

Gesunde Drinks serviert die Juicy’s – Smoothies & Co., sündhaft leckere Kalorienbomben warten in der Eisbar und den besten Panoramablick aufs Meer gewährt die Lanai Bar. Einen Cappuccino trinken und dabei die unterschiedlichsten Kunstwerke bewundern – das können Urlauber in der Art Bar. Stylish eingerichtet gefällt die neue Tokyo Bar, Live Musik am Abend präsentiert die Rock Box Bar. Ein luxuriöses Ambiente beschert die Rossini Bar und zum Abtanzen geht es danach entweder in den Beachclub oder in The Cube – oder beides….

Die Tokyo Bar.

Eingang zum Club The Cube.

Entertainment auf der „AIDAnova“

Für sein ausgezeichnetes Entertainmentprogramm ist AIDA Cruises bekannt. Die Showtime im Theatrium auf der „AIDAnova“ legt da sogar noch einen Zahn zu. Elf LED-Wände, sieben verschiedene Lasershows und ein Showprogramm mit vielen technischen Raffinessen warten auf die Gäste. Als erstes TV-Studio auf See, das täglich live produziert und überträgt, gilt das Studio X.

Show im Theatrium.                           (Foto: AIDA Cruises)

Neben den bekannten Shows wie „Wer wird Millionär?“ gibt es sogar eigens für die „AIDAnova“ entwickelte Shows. Auf Schatzsucher gehen Kreuzfahrer im Mystery Room, in dem Captain Cook den heiligen Gral versteckt hat. Action für alle Altersklassen bietet das Four Elements mit seinem Klettergarten, den Riesenwasserrutschen über drei Decks und dem Karibik-Feeling unter Palmen im benachbarten Beach Club.

Das Four Elements: Treffpunkt der Familien.

Wellness & Sport auf der „AIDAnova“

Der Wellnesshimmel des Schiffes erstreckt sich auf 3.545 qm und gefällt mit natürlichen Hölzern, viel Raum und Meerblick. Es gibt fünf verschiedene Saunen, ein Tepidarium, ein Kaminzimmer, ein Extra-Sonnendeck und vieles mehr. Die Tageskarte für den Day Spa kostet 35 Euro, ein Reisepaket für sieben Tage 169 Euro. Wer Spa-Anwendungen schon zu Hause online bucht, kann bis zu 20 Prozent sparen.

Wellness-Bereich auf der AIDAnova.

Mehr als 30 kostenlose Sportkurse pro Woche erwarten Kreuzfahrer im Fitnessbereich Body & Soul. Neu sind das Fitness-Außendeck mit Ausdauergeräten, das figurformende Training im HYPOXI Studio sowie virtuelle Cyberobic-Fitnesskurse.

Sport-Aussenbereich auf der AIDAnova.

Die Routen der „AIDAnova“

In ihrer Premierensaison unternimmt die „AIDAnova“ siebentägige Kreuzfahrten zu den kanarischen Inseln und nach Madeira. Ab April steuert sie Ziele im westlichen Mittelmeer wie Mallorca, Barcelona, Rom, Florenz und Marseille an. Preisbeispiel: Eine siebentägige Kanaren-Kreuzfahrt ab/bis Gran Canaria kann für 625 Euro in der Innenkabine oder 845 Euro in der Balkonkabine gebucht werden.

Veranda-Komfortkabine auf der AIDAnova.    (Foto: AIDA Cruises)

 

Schiffsdaten:
Kategorie: Familien-Schiff
Reederei: AIDA Cruises
Indienststellung: 12. Dezember 2018
Größe: 183.900 GT, 337 m lang, 42 Meter m breit, 18 Passagierdecks, max. 6600 Passagiere, ca. 1500 Crew
Kabinen/Suiten: 2626 (21 verschiedene Kabinenvarianten), 86 Suiten, 1569 Balkonkabinen, 180 Meerblickkabinen und 803 Innenkabinen, Größe: 10 bis 73 qm.
Bordwährung: Euro
Bordsprache: Deutsch
Fahrtgebiete: Kanarische Inseln und westliches Mittelmeer
Infos: www.aida.de

 

Text & Fotos: Susanne Müller

 

Tipp: Einen ausführlichen Bericht mit Schiffstest zur „AIDAnova“ lesen Sie im Kreuzfahrtmagazin WELCOME ABOARD 2020, ab Mitte November 2019 im Handel!

Vielleicht interessiert Sie auch dieser Artikel? : „AIDAperla“:  Familienurlaub auf dem Schiff

 

 

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X