Taufe der „Hanseatic Nature“ (v.l.): Kapitän Thilo Natke, Taufpatin Isolde Susset und Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises.
Foto: Hapag-Lloyd Cruises / Christian Wyrwa
Die „HANSEATIC nature“ bietet 5-Sterne-Niveau. Rund 175 Besatzungsmitglieder kümmern sich um maximal 230 Gäste – auf Antarktisreisen und Spitzbergenumrundungen sind es nur 199. Das Schiff ist mit modernsten Technologien und Umwelttechnologien ausgestattet. Es wird auf ca. 70 Prozent der Reisen mit Marine Gasöl betrieben. Ab Juli 2020 fährt sogar die gesamte Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises auf allen Routen mit dem schadstoffarmen Treibstoff.
Grand Suite auf der „HANSEATIC nature“.
Restaurant auf der „HANSEATIC nature“.
(Fotos: Hapag-Lloyd Cruises)
Im September und Oktober nimmt die „HANSEATIC nature“ Kurs auf Inselgruppen vulkanischen Ursprungs. Es geht auf die Azoren und die Kapverden. Gäste haben die Möglichkeit, ihr Wissen, das sie an Land gelernt haben, in den Wissenszentren an Bord zu vertiefen – entweder bei Expertenvorträgen im HanseAtrium oder digital in der Ocean Academy.
Preisbeispiel: Zwölf Tage mit der „HANASEATIC nature“ (26. September bis 8. Oktober) von Dublin/Irland nach Ponta Delgada/Sao Miguel/Portugal über die Azoren können ab 6.170 Euro pro Person gebucht werden.
Infos: https://www.hl-cruises.de