Ein besonderes Highlight bei einer Minikreuzfahrt durch die nördliche Ostsee ist die Fahrt zwischen den Schäreninseln – besonders schön sind diese zwischen Schweden und Finnland. Abertausende Inselchen erstrecken sich durch die Ostsee und versprühen das Gefühl von unendlicher Natur.
Die „Serenade“ ist mit ihrer Kapazität von 2.852 Passagieren eines der größten Schiffe in der Flotte von Tallink Silja. Sie und ihr Schwesternschiff „Symphony“ fahren täglich von Stockholm beziehungsweise Helsinki ab, treffen sich in der Mitte und legen dann nach rund 16,5 Stunden Fahrtzeit im jeweils anderen Hafen an. Bei jeder Überfahrt wird ein kurzer Zwischenstopp an den autonomen Åland-Inseln eingelegt. In Helsinki docken die beiden Kreuzfahrer im wunderschönen Olympiahafen mit Blick auf den berühmten Helsinki Dom an, in Stockholm legen die Kreuzfahrer im Hafen Värtahamnen an.
Die „Serenade“ wurde 2014 und 2015 sehr aufwendig renoviert. im Dock wurden viele Veränderungen vorgenommen, große Bereiche der Decks 5 und 7 sowie der Promenade des Schiffes erstrahlen in einem völlig neuen Glanz. Die „Serenade“ wird damit noch besser den Anforderungen und Vorlieben der Reisenden entsprechen: Mehr Einkaufsmöglichkeiten und Luxusmarken, ein einladendes italienisches Restaurant, renovierte Deluxe- und Familienkabinen sowie ein modernisierter Spa-Bereich sind nur einige der Highlights der umfangreichen Renovierungsarbeiten.
Schlafen wie Könige
Ein Hauch von Luxus weht den Reisenden aus den Deluxe-Kabinen und Commodore Suiten entgegen. Ob Betten, Vorhänge oder Bilder an der Wand – Design und Einrichtung wurden komplett verändert. Gut für Allergiker: Auch die Teppiche wurden entfernt und gegen Laminat ersetzt. In den Commodore-Kabinen fühlt man sich gleich wie ein König auf Reisen – das Premiumfrühstück kann man sich auf den eigenen Balkon bringen und sich so schon morgens den Wind durch die Haare wehen lassen.
Auch die Familienkabinen wurden komplett überholt. Zehn der 26 Kabinen wurden in Moomin-Kabinen umgewandelt. Tallink Silja ist der „Official Carrier of Moomin“, auf allen Silja-Fähren ist ein Mitglied der berühmten finnischen Zeichentricken-Nilpferdchen mit an Bord. Getreu diesem Motto finden die Reisenden in den Moomin- Kabinen sämtliche Einrichtungsgegenstände im Charakter der Helden der Illustratorin und Schriftstellerin Tove Jansson.
Gaumenfreuden
Was die Auswahl an Restaurants und Bars angeht, kann man sich an Bord der „Serenade“ absolut verwöhnen lassen. Unterschiedliche Restaurants, Bars und Cafés laden zum Verweilen ein – dabei ist der nordische Charakter fast überall spürbar. Eine wunderbare Auswahl der skandinavischen Küche, aber auch internationaler Geschmackshighlights bietet das Grande Buffet. Sorgfältig ausgewählte Rohstofflieferanten sowie die herausragende Kochkunst der Küchenchefs garantieren die Qualität der Vor-, Haupt- und Nachspeisen. Das Tüpfelchen auf dem i sind die Delikatessen, die von Kleinerzeugern aus den Schärengebieten vor Turku, Åland und Stockholm direkt auf die Schiffe geliefert werden.
Das Italienische Restaurant Tavolata bringt mediterranen Charakter auf die Ostsee. Seit 2014 werden hier im typisch italienischen Flair Antipasti, Pasta und Dolci serviert. Den Geruch des Mittelmeers kann man auch im El Capitan einfangen. Das Herz des Restaurants bildet der Grill, an dem saftige Fleisch-, Geflügel- und vegetarische Delikatessen schmoren.
Im Happy Lobster heißt es „Sehen und gesehen werden“. Das direkt an der Promenade gelegene Restaurant ist das berühmteste Fisch- und Meeresfrüchterestaurant der Ostsee. Da der Küchenchef die Menüs des Tages jeweils nach dem Ergebnis des letzten Fischfangs zusammenstellt, variiert die Speisekarte täglich. Ob Hummer, Garnelen, Muscheln oder der Fisch des Tages – im Happy Lobster ist der Genuss frisch und maritim.
Das Bon Vivant ist ein High Class Restaurant, dessen Speisekarte den Jahreszeiten und den auf dem Schiff wechselnden Themen angepasst wird. Professioneller Service und ein erlesenes Weinsortiment vervollkommnen das gastronomische Erlebnis – auch Weinverkostungen sind hier möglich.
Den schnellen Hunger zwischendurch stillt das mit den Renovierungsarbeiten neu eröffnete Fast Lane Restaurant – es bietet rund um die Uhr Hot Dogs, Burger, Salate und Pommes.
Dancing in the Moonlight
Wer nach dem Essen den Abend noch bei ein oder zwei Drinks ausklingen lassen möchte, ist in der Promenade Bar oder im Old Port Pub genau richtig. Bei Live Musik finden sich hier neben einer riesigen Auswahl an Bier, Cider und Whisky auch schäumende Neuheiten und Raritäten.
Für ein bisschen mehr Entertainment sorgt der gigantische Showpalast „Atlantis Palace“, der sich im Bug des Schiffes über zwei Etagen erstreckt. Hier treten allabendlich Tanz-Ensembles der Extraklasse auf und beeindrucken mit waghalsigen Choreographien und extravaganten Kostümen. Hier treten auch immer mal wieder bekannte Showacts auf, zudem werden Weltklasse-Musicals zum Besten gegeben wie Grease, Saturday Night Fever oder Fame.
Wer immer noch nicht müde ist, zieht weiter ins Casino oder den New York Club, der sich ganz oben auf Deck 13 befindet. Von hier hat man eine herrliche Aussicht über die Weiten der Ostsee.
Shop till you drop
Auch was die Shoppingbereiche angeht, hat die „Serenade“ einiges zu bieten. Auf der Promenade im Schiffsinneren reiht sich eine Boutique an die nächste. Erst kürzlich hat das spanische Label Desigual hier den weltweit einzigen schwimmenden Store eröffnet. Auch praktisch: Direkt an den Store grenzt die neue Coffee & Co. Cafeteria – wer möchte, kann sich die Kaffeevariationen direkt durch den Durchgang reichen lassen.
Im Rahmen der aufwendigen Renovierungsarbeiten wurde auch der Duty Free Bereich vergrößert, die Ladenfläche wurde fast verdoppelt. Shopaholics sind hier im Paradies – denn dadurch, dass die Kreuzfahrer an den autonomen Åland-Inseln einen kurzen Zwischenstopp machen, kann hier zu besonders günstigen Konditionen eingekauft werden.
Auszeit nehmen
Wer nach dem ganzen Shoppen kaputt ist, ist am besten im Sunflower Oasis Spa auf Deck 12 aufgehoben. In tropischer Atmosphäre kann man hier in unterschiedlichen Saunen entspannen, in einem der Jacuzzis die Seele baumeln lassen oder ein paar Bahnen im Pool schwimmen.
Schiffsdaten
Anzahl Passagiere: 2.852
Kabinen: 995
Länge: 203 Meter
Geschwindigkeit: 21 Knoten
Mehr Informationen sowie Buchungsmöglichkeiten: www.tallinksilja.de/faehrreisen