Die US-Premiumreederei hat mit der Oceania Allura nach rund zwei Jahren Bauzeit ihr achtes Schiff bei der Fincantieri-Werft in Genua offiziell in Empfang genommen. Die Allura führt das kulinarisch geprägte Erbe der Marke fort – mit innovativen Restaurantkonzepten, neuen Menüs und kreativen Neuinterpretationen beliebter Klassiker. Viele der kulinarischen Neuerungen, die erstmals an Bord der Allura präsentiert werden, finden im Laufe des Jahres und bis Anfang 2026 auch Einzug in die gesamte Flotte.
Zu den kulinarischen Premieren an Bord zählt die neue Crêperie – ein Novum für Oceania Cruises. Hier werden französische Crêpes, belgische und „Bubble Waffles“ sowie italienische Eisbecher serviert. Auch das beliebte französische Spezialitätenrestaurant „Jacques“ kehrt an Bord der Oceania Allura zurück, benannt nach dem legendären Meisterkoch Jacques Pépin, dem ersten kulinarischen Direktor der Reederei. Das „Jacques“ präsentiert modernisierte Menüs, die klassische französische Gerichte wie Ente à l’orange mit Grand Marnier in raffinierter Neuinterpretation aufgreifen. Der Grand Dining Room an Bord der Oceania Allura glänzt mit mehr als 270 neuen Speisen. Die kulinarischen Erlebnisse an Bord gehen über die Küche hinaus und umfassen auch die Weinbegleitung. Nach der Oceania Allura folgt im Sommer 2027 mit der Oceania Sonata das erste Schiff der neuen Sonata-Klasse, gefolgt von ihrem Schwesterschiff, der Oceania Arietta, das im Jahr 2029 in Dienst gestellt wird. Jedes Sonata-Klasse-Schiff bietet Platz für rund 1.390 Gäste und verfügt über eine Bruttoraumzahl von etwa 86.000. https://de.oceaniacruises.com/brand-homepage