Moby Lines bringt mit dem Einsatz moderner Serviceroboter frischen Wind in den Bordalltag seiner neuesten Flaggschiffe. Auf der Moby Fantasy und Moby Legacy übernehmen Roboter künftig Aufgaben wie das Servieren von Speisen und das Abräumen von Tischen – und unterstützen damit das Bordpersonal gezielt im Servicebereich.
Die neue Roboterreihe trägt den Namen „Amico“ (Freund) – ein Hinweis auf ihren kollaborativen Ansatz. Entwickelt wurde sie von Zucchetti Centro Sistemi, einem italienischen Spezialisten für angewandte Technologie, in Zusammenarbeit mit Keeron, einem führenden Hersteller von Servicerobotern aus China. Die ersten ZCS-Amico-Modelle kommen nun offiziell auf der Moby Fantasy und Moby Legacy zum Einsatz. Moby bekräftigt damit seinen Anspruch, technologische Innovation und Nachhaltigkeit an Bord sinnvoll miteinander zu verbinden.
Doch das ist nur ein Teil des Innovationsschubs: An Bord der Moby Fantasy, Moby Legacy, Moby Aki und Moby Wonder steht Passagieren ab seit einiger Zeit kostenloses WLAN zur Verfügung. Der neue Service ermöglicht es, auch mitten auf dem Meer stets online zu sein. Die beiden Flaggschiffe Moby Fantasy und Moby Legacy, die ganzjährig zwischen Livorno und Olbia verkehren und zu den größten Fähren im Mittelmeer zählen, setzen auch in puncto Design, Umwelttechnik und Passagierkomfort neue Maßstäbe. Dank innovativer Bug- und Heckklappen wird das Be- und Entladen beschleunigt, während LNG-Antrieb und Landstromanschlüsse im Hafen zur Emissionsreduktion beitragen.