März 1, 2014

Party ohne Ende: 825. Hafengeburtstag in Hamburg

März 1, 2014

Spannend sind auch die „Open-Ship“- Angebote: Besucher können dann die unterschiedlichsten Schiffstypen von Bug bis Heck erkunden. Großsegler wie die Alexander von Humboldt II“ und das 108 Meter lange Schulschiff „Dar Mlodziezy“ aus Polen. Mit von der Partie sind zwölf Kreuzfahrtriesen wie die „Queen Elizabeth“, drei AIDA– Schiffe sowie die „Deutschland“.
Eine unvergleichliche Hafenatmosphäre lockt an allen drei Tagen von 10 Uhr bis Mitternacht. Über 500 Schausteller unterhalten auf der Hafenmeile. Ein neuer Programmpunkt ist der Harbor Pride unter dem Namen „HafenGAYburtstag“. Westlich der Fischauktionshalle gibt’s ein „Gay Village“ mit Szene-Musikern und –DJs, Travestie-Künstlern und maritimen Burlesque-Gruppen. Als diesjähriges Partnerland präsentiert sich Argentinien mit der Hauptstadt Buenos Aires an der Kehrwiederspitze. Die Hauptstadt des Tangos lädt zu einer Reihe kultureller, musikalischer und gastronomischer Ereignisse ein.
 Package mit Besuch der Queen Elisabeth
Mit Hamburg Tourismus gehen Schiffsbegeisterte ab 349 Euro pro Person an Bord der „Queen Elizabeth“  und erleben eine Führung mit anschließendem Lunch im Bordrestaurant.  Abgerundet wird der royale Auftritt durch zwei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Crowne Plaza Hamburg – City Alster (Infos: www.hamburg-tourismus.de/maritim und telefonisch unter +49 (0) 40/300 51 720). Viele Barkassen und Fahrgastschiffe bieten den Besuchern an, live dabei zu sein,  bei den Paraden mitzufahren und den Hafengeburtstag von der Wasserseite aus zu erleben. Tickets gibt es unter +49 (0) 40/300 51 720.
 Das vollständige Programm des Hafengeburtstags findet sich unter www.hafengeburtstag.de.
 
 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X