Juli 22, 2013

BallinStadt: Erinnerungen an den „Imperator“*

Juli 22, 2013

Im Mittelpunkt dieser Schau mit Schiffsmodellen und Erinnerungsstücken aus der „guten, alten Zeit“, aber auch von heute (u.a. Modelle der aktuellen „Europa“ und „Hanseatic“ unter Hapag-Lloyd-Flagge) steht der noch immer beeindruckende Dreischornsteiner „Imperator“. Bei dem in Hamburg gebauten Schiff mit Platz für fast 4300 Menschen war das Streben nach Weltspitze auf allen Decks unübersehbar. Dass man bei der reichlichen Verwendung von schwerem Marmor insbesondere auf den oberen Decks aber des Guten zu viel getan hatte, zeigte sich bei den Fahreigenschaften des zunächst sehr topplastigen Schiffes. Marmor von der Rolle gab es ja noch nicht, und so wurde hier schon bald zurückgebaut. Dass der am Bug angebrachte, tonnenschwere Reichsadler plötzlich fehlte, hatte indes einen anderen Grund: Bei einer Sturmfahrt war der Riesenvogel einfach mal so auf Sinkflug gegangen. Ohne Comeback.
Die für Shiplover interessante Sonderausstellung „Schiffe der Träume“ ist noch bis zum 31. August 2013 im Haus 1 der BallinStadt zu sehen. Außerdem lockt das  Gewinnspiel „Willkommen an Bord!“ Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und die BallinStadt verlosen eine Schiffsbesichtigung für zwei Personen im kommenden Jahr, inklusive Mittagessen an Bord. Gewinnspielkarten sind kostenlos im Auswanderermuseum erhältlich.
                      Tö
*Die HAPAG benutzte auf Wunsch von Kaiser Wilhelm II. den männlichen Artikel
Infos: www.ballinstadt.de

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X