November 28, 2013

Zwischen Helgoland und Galapagos

November 28, 2013

Nach kurzer Fahrzeit auf der Route von Cuxhaven zur Felseninsel unter Flagge der Hamburger Reederei HADAG diente dieser bei den Hamburger Howaldswerken gebaute, schön geformte 3000-Tonner von 1966 bis 1972 als Rote-Kreuz-Lazarettschiff in Vietnam. Zurück in Europa, wurde er an die Stena Line verkauft, umbenannt in „Stena Finlandica“ und eingesetzt auf den Routen Kiel-Korsör sowie Stockholm-Mariehamn, um ab Mitte der 1970er Jahre unter Flagge der Förde Reederei ein Deutschland-Comeback zu haben. Als „Baltic Star“ war er bis 1999 das größte Butterschiff in der Ostsee mit Heimathafen Travemünde. Nach dem Aus der Einkaufsfahrten bekam das Schiff eine neue Aufgabe – als exklusiver Cruiser. Nach einem aufwändigen Umbau, bei dem auch Balkonsuiten entstanden, fährt das Schiff mit dem Namen „Galapagos Legend“ (jetzt bis zu 100 Gäste) unter Flagge der Reederei Galatours in Guayaquil/Ecuador auf Routen zu dem Naturparadies, auf das sein Name hinweist.                                                   Tö
Infos: www.ag-ems.de, www.galapagoslegend.com

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X