Büchertipps

Bücher für den Deckchair und Zuhause: Für Sie gelesen und empfohlen von der WELCOME ABOARD-Redaktion!

Wartezeiten sinnvoll nutzen

„Den Zeitdieben ein Schnippchen schlagen“ heißt das neue Buch von Christine E. Hoffmann. Darin gibt die Niedersächsin auf humorvolle Weise Ratschläge, wie man die Wartezeiten im alltäglichen Leben und auf Reisen sinnvoll nutzen kann. Jeder aus dem Leben gegriffenen Episode hat die Autorin einen praktischen Tipp beigefügt und liefert so eine nützliche Gebrauchsanweisung für Warteschlangen

Weiterlesen »

In der Wildnis bin ich frei

Viele träumen davon, nur wenige machen es tatschlich … Miriam Lancewood hat es getan, sie verkaufte Hab und Gut, kündigte Job und Wohnung und zog mit Rucksack, Zelt und Proviant in die Berge Neuseelands. Sie tauchte ein in den Rhythmus der Jahreszeiten, lernte, inmitten der Wildnis zu überleben. „Ein freies Leben zu führen, bedeutet für mich, einer ungewissen Zukunft mutig entgegen zu treten.“, sagt die gebürtige Holländerin. 

Weiterlesen »

Die Perlenschwester

Zugegeben: Um ihn auf eine Reise mitzunehmen, ist er ein wenig schwer, der 608 Seiten starke Roman von Lucinda Riley:  Die Perlenschwester. Aber wer vor hat, demnächst nach Australien zu reisen, kann sich mit diesem Buch zu Hause schon einmal bestens auf literarische Weise auf sein Ziel einstimmen. Der vierte Band der ‚Sieben Schwestern‘-Serie von Lucinda Riley lässt sich unabhängig von seinen Vorgängern lesen. Er handelt von CeCe d’Aplièse und spielt (ein wenig) in Thailand und England, vor allem aber in Australien. Ebenso wie ihre anderen Schwestern macht sich die als Baby adoptierte CeCe  auf die Suche nach ihrer wahren Herkunft.  Dabei stößt sie auf die Biografie ihrer Urahnin Kitty Mercer.  Die gebürtige Schottin war vor über hundert Jahren als Gesellschafterin einer älteren Dame nach Australien gelangt. Wie sie dort – hin- und hergerissen zwischen der Liebe zweier Zwillingsbrüder – ein ziemlich wechselvolles Leben führt, wird so anschaulich erzählt, dass man nicht aufhören mag zu lesen.

Weiterlesen »

Das neue WELCOME ABOARD 2018 ist da

Welche Abenteuer erwarten Passagiere bei einer Kreuzfahrt ans Ende der Welt? Welche Geheimnisse offenbart die Antarktis? Wie und wo kann man am günstigsten parken, wenn man mit dem Auto zum Kreuzfahrhafen fährt? Wie machen sich die neuesten Kreuzfahrtschiffe im Test? – Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert die Ausgabe 2018 des Kreuzfahrtmagazins WELCOME ABOARD (ab 10. November am Kiosk).

Weiterlesen »

Telefonieren auf Kreuzfahrt

 

Wer derzeit mit einem Kreuzfahrtschiff in europäischen Gewässern unterwegs ist, stellt eines sofort fest: das Handy ist bei den meisten Passagieren immer dabei. Kein Wunder, wurden doch endlich die lästigen und oftmals ziemlich teuren Roaming-Gebühren abgeschafft. Nun kann man ohne Zusatzkosten telefonieren, im Internet surfen und whatsapp-Nachrichten versenden, was das Zeug hält bzw. das monatliche Datenvolumen zulässt.

Weiterlesen »

TV-Tipp: Männer auf See

Kapitäne, Schiffe und viele Abenteuer: Ab 14. März können die Weltmeere auch vom heimischen Sofa aus genossen werden. Dafür sorgt die deutschen Fernsehreihe „Männer der See“, die insgesamt fünf Schiffe und ihre Crews in ihrem Alltag auf See begleitet.

Weiterlesen »

Interview mit Brina Stein: 115 Tage an Tisch 10

Kreuzfahrt-Autorin Brina Stein hat ein neues Buch geschrieben: „115 Tage an Tisch 10“ heißt der Roman, der seine Leser auf 332 Seiten nach Südamerika, in die Südsee, nach Australien und Südafrika entführt. Die lebenslustigen Landfrauen Rita, Ute und Rosi erfüllen sich den Traum vieler Menschen und gehen mit der „Costa Onda“ auf Weltreise. Wie es zu dem Roman gekommen ist, erzählt uns  die Autorin Brina Stein im Interview:

„115 Tage an Tisch 10“ heißt Ihr neuer Roman, der wohl vor allem auch die Kreuzfahrt-Fans begeistern dürfte. Worum geht es in dem Buch?

„Es geht um völlig unterschiedliche Charaktere, die gemeinsam eine Kreuzfahrt um die Welt unternehmen und deren allabendlicher Treffpunkt der Tisch 10 des Restaurants auf dem Schiff ist. Während sie die Kontinente Südamerika, Australien/Ozeanien und Afrika entdecken, kommen sie sich in den vier Monaten der Reise zwangsläufig näher. Im realen Leben an Land wäre dies so sicher nicht passiert.“

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.