Destinationen & Hotels

Destinationen & Hotels: Die besten Ausflugs- und Hoteltipps für Ihren nächsten Landgang.

Kopenhagen: Beliebtester Kreuzfahrthafen Europas

Kopenhagen festigt seinen Ruf als beliebteste Kreuzfahrtdestination in Nordeuropa. Die gerade beendete Kreuzfahrtsaison 2011 war für die dänische Hauptstadt ein Jahr der Rekorde: Insgesamt liefen 370 internationale Kreuzfahrtschiffe die Cruiseterminals von Kopenhagen an. Sie brachten 770.000 Kreuzfahrtgäste in die Altstadt und zu berühmten Attraktionen wie Kleine Meerjungfrau, Tivoli und Co. Das waren mehr als jemals zuvor.

Weiterlesen »

„Titanic“-Gebäude in Cobh vor dem „Untergang“?

Am 14. April 2012 liegt es ein Jahrhundert zurück: Kollision der auf ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York befindlichen „Titanic“ mit einem Eisberg. Bei dem Untergang des Schiffes im bitterkalten Nordatlantik verloren 1500 Menschen ihr Leben. Unzählige Bücher erinnern an diese Katastrophe, die die Welt erschüttert hat. Im irischen Cobh (damals Queenstown), nach Cherbourg dem letzten Zwischenstopp des Unglücksschiffes, gibt es noch ein Gebäude der nicht mehr bestehenden „Titanic“-Reederei White Star Line, das uns WELCOME ABOARD-Leser Michael Friedel überlassen hat. Wie das Bild zeigt, befindet sich das Gebäude in einem erbärmlichen Zustand.

Weiterlesen »

Schiffe schauen in Hamburg

In den Fahrplänen 2012 vieler Kreuzfahrtschiffe steht Hamburg. Für interessierte Seh-Leute eine Liste aller Kreuzfahrtschiffe mit den geplanten Ankunfts- und Abfahrtzeiten in Hamburg 2012. Hier geht es direkt zur Liste der An- und Abfahrten.

Weiterlesen »

Rostock-Tipp: Fotoausstellung von Windjammern

Zwischenstopp, Ein- oder Ausschiffung in Rostock-Warnemünde und freie Zeit? Wie wäre es mit einem Besuch der Fotoausstellung „Auf Tiefwasserseglern zwischen New York und Dubai"? Bis zum 15. Juni werden die vom Rostocker Kapitän Nobert Rathge „geschossenen“ Fotos in der „Kleinen Galerie" im Hafenhaus Rostock am Warnowufer 65 gezeigt (wochentags von 8.30 bis 17 Uhr, Eintritt frei). Wie das Motto verdeutlicht, stehen Windjammer im Vordergrund – darunter so bekannte Großsegler wie die „Santa Barbara Anna", „Roald Amundsen" oder „Atlantis" –, aber auch Landschafts- und Naturaufnahmen sowie packende Bilder des Lebens auf einem Großsegler.

Weiterlesen »

Cuxhaven für Seh-Leute

Shipspotter wissen das natürlich: Zum Beobachten, Fotografieren oder Filmen der heiß geliebten dicken Pötte ist Cuxhaven eine erste Adresse. An der berühmten Kugelbake, wo sich Elbe und Nordsee vereinigen, kommen sie zum Greifen nahe vorbei. Um die 40.000 sollen es pro Jahr sein. Darunter Berühmtheiten wie „Queen Mary“ & Co. auf dem Weg nach Hamburg oder umgekehrt in Richtung offene See. Einige wenige Kreuzfahrtschiffe wie in diesem Jahr die „Bremen“ und die „Hamburg“ machen auch mal zur Ein- und Ausschiffung ihrer Gäste an der Pier im Amerika-Hafen fest, dem Steubenhöft.

Weiterlesen »

Singapur ahoi!

Schnelles Singapur! Schon jetzt, ein gutes halbes Jahr vor der offiziellen Eröffnungzermonie für das neue Kreuzfahrtterminal, können Schiffe das Marina Bay Cruise Centre Singapore  anlaufen. Es bietet zur Ein- bzw. Ausschiffung Raum für 6800 Passagiere. Außerdem ist es so großzügig konzipiert, dass auch XXL-Riesen à la „Oasis of the Seas“ problemlos festmachen können.

Weiterlesen »

Riga feiert Geburtstag

Die lettische Hauptstadt Riga wird insbesondere in den Sommermonaten von diversen Kreuzfahrtlinern angelaufen und regelmäßig von den Tallink Silja-Fähren „Romantika“ und „Silja Festival“ ab Stockholm. Die Gäste dieser Schiffe sollten wissen, dass diese attraktive Metropole mit ihrer wunderschönen, vom Jugendstil geprägten Innenstadt (UNESCO Weltkulturerbe) in diesem Jahr als Hansestadt ihren 730. Geburtstag feiert.

Weiterlesen »

Dubai: Im Reich des schwarzen Goldes

Dubai – das ist nicht nur das bekannte Wirtschaftszentrum des Nahen Ostens oder die Heimat großer Erdölvorkommen. Spektakuläre Bauprojekte wie künstlich angelegte Inseln, riesige Luxushotels, Vergnügungsparks und königliche Paläste machen das 4.000 Quadratkilometer große Emirat zu einem unvergesslichen Urlaubsziel. Der Hafen von Dubai besteht eigentlich aus zwei Häfen, dem Port Rashid und dem Jebel Ali. Sie sind Schauplätze völliger Gegensätze: Einerseits fahren die hochmodernen Kreuzfahrtschiffe in die weite Welt hinaus, andererseits bestreiten die Einheimischen auf ihren alten, hölzernen Handelsschiffe, den sogenannten Dhaus, ihren Lebensunterhalt. Der stadtnahe Passagierhafen Port Rashid stellt mit seinem Cruise Terminal, dem „First Cruise Hub of the Arabian Golf“, eine weitere Superlative dar. Bis zu zwei Kreuzfahrtschiffe mit jeweils einer Länge von 335 Metern können hier abgefertigt werden. Bis 2015 sollen 190 Abfahrten rund 575.000 Kreuzfahrer in den Hafen des Emirats bringen. Das bedeutet 60 Prozent mehr als 2010.

Weiterlesen »

Santo Domingo: Auf den Spuren von Kolumbus

Die Dominikanische Republik gehört zu den beliebtesten Anlaufzielen von Kreuzfahrttouristen in der Karibik. An der Südküste liegt die Hauptstadt Santo Domingo – die älteste Stadt Amerikas, die offiziell 1498 von Christoph Kolumbus' Bruder Bartolomeo gegründet wurde. Mit über zwei Millionen Einwohnern zählt sie zu den größten Metropolen in der Karibik. AIDA Cruises, Princess Cruises und die Club Med 2 legen hier 2011 u.a. an.

Weiterlesen »

Rum & Reggae: Karneval in der Karibik

Vom 3. bis 9. März 2011 ist es wieder soweit: Die Narren sind los! Während die einen den Karneval lieben, setzen sich die anderen schnell ins nächste Flugzeug, um all den Büttenreden und dem Täterätä zu entfliehen. Doch wer sich da für die Karibik entscheidet, ist mittendrin: im heißesten Karneval, den er sich vorstellen kann.

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.