Destinationen & Hotels

Destinationen & Hotels: Die besten Ausflugs- und Hoteltipps für Ihren nächsten Landgang.

Gigantisch: Hongkongs neues Cruise Terminal

Die meisten Reisenden, die Hongkong vor 1998 besucht haben, bekommen heute noch einen beschleunigten Herzschlag und feuchte Augen, wenn sie an den Anflug in die Millionenmetropole denken. Nur versierte Piloten durften die Maschinen – beinahe zum Anfassen nah – durch die Hochhäuserschluchten steuern. In diesem Sommer kommt der alte Kai Tak Airport zu neuen Ehren. An der Südspitze der ehemaligen Landebahn entsteht Hongkongs zweites Kreuzfahrt-Terminal.

Weiterlesen »

Bremerhaven setzt auf starke Marken

Was schätzen Urlauber an Kreuzfahrten? – Für manche ist es die Seefahrt selbst, für die anderen sind die Landausflüge das Salz in der Suppe. Spannendes lässt sich natürlich auch in den deutschen Häfen entdecken. Bremerhaven zum Beispiel hat gerade den Startschuss für eine neue Kreuzfahrt-Initiative gegeben: „Marken als Magnet“ heißt das Motto. Dabei beschränkt sich Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz gar nicht allein auf seine Seestadt. Bremen, Hamburg und Hannover als nächste Städte-Destination seien leicht erreichbar.

Weiterlesen »

Chinesisches Neujahrsfest in Singapur

Eine chinesische Weisheit besagt, dass ein Jahr im „Haus der Schlange“ ein gutes Omen sei und die Familie nicht hungern werde. Die Wasserschlange steht für Weisheit und lässt auf  viel Gutes im kommenden Jahr hoffen. 2013 ist das Jahr der Schlange und es wird in Singapur am 10. Februar mit dem chinesischen Neujahrsfest eingeläutet. In Singapurs Stadtteil Chinatown wird das Neujahrsfest besonders freudig erwartet und in großem Stil zelebriert.

Weiterlesen »

Der „Triple A“-Award geht an Phoenix

Die Atlantic Alliance, ein Marketingprojekt von 15 Häfen entlang der atlantischen Westküste, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Kreuzfahrtreedereien stets daran zu „erinnern“, dass es in Europa durchaus attraktive Alternativen gibt neben den populären Fahrtgebieten wie Mittelmeer oder Ostsee. Und so locken um vermehrte Aufnahme in die Cruiser-Fahrpläne die Mitglieder dieser 2008 gegründeten Vereinigung, nämlich Hamburg, Bremerhaven, IJmuiden, Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen, Dover, Portland, Cherbourg, Le Havre, Nantes, La Rochelle, Santander, Vigo und Lissabon.

Weiterlesen »

Kreuzfahrtziel Miami: Die besten Tipps

Die Skyline von Miami Beach.
Braungebrannte Menschen, Surfer in bunten Badeshorts, palmenumsäumte Boulevards und – nicht zu vergessen – die prächtigen Luxusvillen der Stars – das ist Miami. Der Port of Miami gilt als größter Hafen der Welt für Kreuzfahrtschiffe und einer der wichtigsten Containerhäfen. Mit 4.145.053 Passagieren von Oktober 2009 bis September 2010 hält der Hafen weiterhin den Kreuzfahrtpassagier-Rekord und verteidigt seinen Titel als “The Cruise Capital of the World”.

Weiterlesen »

„Titanic“ läuft in Kopenhagen auf Grund

Ab dem 10. April zeigt der weltberühmte Vergnügungspark Tivoli in Kopenhagen erstmals die Ausstellung "Titanic – The Exhibition", in der die wohl größte Schiffskatastrophe der Welt im Mittelpunkt steht. Zu sehen ist die interaktive Schau im Hans-Christian-Andersen-Schloss – fast genau 99 Jahre nach dem Schicksalstag des „unsinkbaren“ Luxusliners, der in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 rund 640 Kilometer vor Neufundland einen Eisberg rammte und unterging.

Weiterlesen »

Sydney: Zu Besuch am anderen Ende der Welt

Sydney gilt als einer der besten Kreuzfahrthäfen der Welt. Schon gleich bei ihrer Ankunft in Port Jackson, dem wohl schönsten Naturhafen überhaupt, können die Passagiere die Wahrzeichen der heimlichen Hauptstadt Australiens sehen: das muschelförmige Opera House und die berühmte Harbour Bridge. Das Opernhaus wurde 1973 offiziell von Königin Elisabeth II. eröffnet und soll über 100 Millionen Dollar gekostet haben. Neben einer Konzerthalle, einem Opern- und zwei Theatersälen umfasst es Restaurants, Bars und ein Kino. Das Opera House, ein architektonisches Meisterwerk, wurde 2007 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Als absoluter Geheimtipp gilt eine geführte Backstage Tour. Besucher können dabei hinter die Kulissen der Bühnen schauen, auf denen schon Stars wie Pavarotti standen.

Weiterlesen »

Wir sind in Kopenhagen – es ist Sommer

„Bitte setzen Sie sich, der Brücke ist tief“, sagt die kleine dänische Meerjungfrau in ihr Mikrofon, bevor wir mit dem Schiff unter der Brücke hindurch gleiten. „Overgaden neden vandet“ und „Overgaden over vandet“ heißen die Kopfsteinpflasterstraßen links und rechts, „und links sehen wir jetzt den gewindelten Turm der Erlöserkirche“, meint das blonde Mädchen.  Wir sind in Kopenhagen, es ist Sommer, und das Schiff ist voll besetzt und offen. Eine gute Stunde braucht das Hafenrundfahrtschiff zur Kleinen Meerjungfrau, durch den Christianshavn-Kanal und rund um Kopenhagens historisches Zentrum Slotsholmen. Lesen Sie hier die besten Tipps für Ihren nächsten Kopenhagen-Besuch:

Weiterlesen »

Barcelona an einem Tag

Barcelona hat sich zu dem Kreuzfahrtshafen schlechthin in Europa gemausert. Die katalanische Hauptstadt gilt als einziger europäischer Hafen, in dem jährlich mehr als zwei Millionen Passagiere abgefertigt werden. Weltweit behauptet Barcelona den vierten Rang. 2011 gibt es 862 Anläufe und geschätzte 2,5 Millionen Passagiere. Was die Kreuzfahrtgäste an einem Tag in der Stadt am Mittelmeer unternehmen können? – WELCOME ABOARD hat die besten Tipps zusammengestellt.

Weiterlesen »

Southampton für Sehleute

Heißer Tipp für Liebhaber von Passagierschiff-Modellen: die Carnival-Zentrale in Southampton (House at Harbour Parade off West Quay Road). Im Empfangsbereich des riesigen, fast schon Furcht einflößenden Gebäudes ankern in Schaukästen viele der Carnival-, Cunard- und P&O-/Princess-Cruiser.

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.