Destinationen & Hotels

Destinationen & Hotels: Die besten Ausflugs- und Hoteltipps für Ihren nächsten Landgang.

Landgang in Dubrovnik

Für manche ist es Liebe auf den ersten Blick. Ein paar Schritte nur über die alte Zugbrücke und schon überfällt einem Dubrovniks Zauber mit einer Intensität, der selbst die vielen Touristen um einen herum nichts anhaben können. Wir gehen über glattgewischten Mamorboden durch eine Stadt, die von vergangenen Jahrhunderten erzählt. Durch die ein warmer Sommerwind streift. Aus den zahllosen Restaurants in den engen Gassen riecht es nach Knoblauch, Rosmarin und Thymian. Gitarrenklänge mischen sich zwischen Gläserklirren und Lachen. Junge Frauen stöckeln mit der Grandezza von Prinzessinnen über das Pflaster.

Weiterlesen »

BallinStadt: Erinnerungen an den „Imperator“*

Am 5. Juli vor 100 Jahren trat der „Imperator“ seine Jungfernreise an. Der seinerzeit weltgrößte, auf der legendären Nordatlantik-Route eingesetzte Ozeanriese war das Flaggschiff der Reederei HAPAG und Typschiff eines in der Weltöffentlichkeit stark beachteten baugleichen Trios (WELCOME ABOARD präsentierte die Liner „Imperator“, „Vaterland“ und „Bismarck“ und ihre Geschichte in der Ausgabe 2008). Die BallinStadt in Hamburg hat diesen Jahrestag zum Anlass genommen, eine Sonderausstellung rund um die ehemaligen Auswanderer- und Kreuzfahrtschiffe der HAPAG zu eröffnen. 

Weiterlesen »

Ausflugstipp für Segelfans: die Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August

Vom 8. bis 11. August findet mit über 200 Traditionsseglern und Museumsschiffen
aus zwölf Nationen die 23. Hanse Sail Rostock statt. Rund eine Million Besucher werden erwartet.  Am 10. August gibt es mit der „AIDAmar“, der „Costa Fortuna und der „Star Flyer“ am Passagierkai in Warnemünde sowie der „Artania“ und der „Ocean Majesty“ im Überseehafen erstmals einen Fünfachanlauf in Rostock-Warnemünde. Ein- und auslaufende Ostseefähren und die „Grauen Schiffe“ der Deutschen Marine komplettieren das Bild. Der Auftritt des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ ist ein weiterer Glanzpunkt.

Weiterlesen »

WELCOME ABOARD-Video über Warnemünde

Warnemünde im Juni 2013: WELCOME ABOARD begibt sich auf Spurensuche im führenden deutschen Kreuzfahrthafen. Mit 197 angemeldeten Anläufen von 40 Hochseekreuzfahrtschiffen ist Rostock-Warnemünde 2013 erneut  Spitzenreiter in Deutschland. Schon 2012 feierte die Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mit 300.000 Seereisenden einen neuen Passagier-Rekord.

Weiterlesen »

Ausflugstipp: Maritimes Bremen

Schon etwas vor am ersten August-Wochenende? Wie wäre es mit einem Törn nach Bremen? Vom 2. bis 4. August findet dort (wieder) das Festival Maritim statt. Großsegler mit Geschichte, urige Fischkutter und bunte Museumsboote bilden die Kulisse. Austragungsort ist eine Seemeile, also 1852 Meter, entlang der Weser in Bremen-Vegesack.

Weiterlesen »

Hongkong: Erstes Schiff am neuen Kreuzfahrtterminal

Am 12. Juni gegen 20 Uhr Ortszeit (14 Uhr MEZ) legte in Hongkong mit der „Mariner of the Seas“ das erste Kreuzfahrtschiff am neuen Kai Tak Cruise Terminal an. Die asiatische Megametropole begrüßte dabei die mehr als 3000 Passagiere mit Löwen- und Drachentänzen und lautem Trommeln. Mit dem Erstanlauf der zur Flotte von Royal Caribbean gehörenden „Mariner of the Seas“ schlägt Hongkong ein neues Kapitel seiner maritimen Geschichte auf.

Weiterlesen »

Laboe: Ausstellungs-Tipp für Seh-Leute

Bilder von Robert Schmidt-Hamburg (1885-1963) mit Motiven vom Meer, von Häfen und Schiffen findet man noch immer auf Flohmärkten in Form von Postkarten, Speisekarten, Buchillustrationen und in den früher so populären Zigaretten-Sammelbilderalben. Die große Schaffenszeit des in Berlin geborenen Künstlers umfasst die Jahre zwischen den Kriegen.

Weiterlesen »

Turku-Hotel mit historischem Flair: der Dampfschiff-Oldie „Bore“

Bei den Ostseetörns der populären Cruiser wird meistens die finnische Metropole Helsinki angelaufen, aber nur sehr selten Turku. Von der schwedischen Hauptstadt Stockholm aus aber pendeln täglich die mächtigen Fähren mit Kreuzfahrtkomfort von Tallink Silja und Viking in die finnische Hafenstadt Turku – schwedisch Abo -, darunter seit Januar der innovative Viking-Neubau „Viking Grace“ (wir berichteten). Unser Turku-Tipp für Schiffsliebhaber: Unbedingt einen Besuch der SS „Bore“ einplanen. Dieser liebenswerte Oldie von 1960, äußerlich in den Ursprungszustand versetzt, ist seit Mai 2010 ein schwimmendes Hotel auf dem die Stadt durchfließenden Fluss Aura.

Weiterlesen »

Schiffe-gucken und Hafenpartys in Rostock

Mit 197 angemeldeten Anläufen von 40 Hochseekreuzfahrtschiffen ist Rostock-Warnemünde 2013 erneut der führende deutsche Kreuzfahrthafen.  Schon 2012 feierte die Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mit 300.000 Seereisenden einen neuen Passagier-Rekord. Alle Schiffe, die 2013 den schönen Hafen in Meck-Pom ansteuern, finden Sie hier aufgelistet.

Weiterlesen »

Kleine und große Schiffe

Skipper und Eigner von kleinen Booten wird interessieren: Mit Eröffnung der neuen Kanalverbindung Erica-Ter Apel im deutsch-niederländischen Grenzgebiet am 8. Juni entsteht eines der größten Wassersportgebiete Europas. Um dies zu feiern, wird vom 15. bis 24 Juli ein Konvoi aus alten Dampfbooten die Ems befahren.

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.