Destinationen & Hotels

Destinationen & Hotels: Die besten Ausflugs- und Hoteltipps für Ihren nächsten Landgang.

Prost Neujahr in der Karibik

Unterwegs mit einem Karibik-Kreuzer zum Jahreswechsel? Dann wird Sie sicher interessieren, wie Silvester an verschiedenen Plätzen gefeiert wird. Beispielsweise in Curaçao. Bevor man sich dort gegenseitig „Bon Anja Nobo“ (ein frohes Neues Jahr) wünscht, lassen verschiedene Bräuche den Silvesterabend zu einem heiß herbeigesehnten Fest für Einheimische und Touristen werden. 

Weiterlesen »

Über 500.000 Kreuzfahrt-Passagiere kamen 2013 nach Hamburg

Das war wirklich ein Grund zum Feiern: Als die „Queen Mary 2“ am 6. November in Hamburg anlegte, zählte die Stadt ihren 500.000sten Kreuzfahrtgast. „Zum ersten Mal innerhalb einer Saison erreicht Hamburg diese magische Marke und erzielt dieses Ergebnis sogar zwei Jahre früher als geplant“, verkündete Frank Horch, Senator der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation stolz. Sowohl der erste Kreuzfahrtpassagier als auch der 500.000ste Gast der Hamburger Kreuzfahrtsaison 2013 reisten an Bord eines Cunard-Schiffes ab/an Hamburg. Dies unterstreicht die enge Verbindung Hamburgs mit der Reederei Cunard. Vor allem mit der „Queen Mary 2“, die einen unvergleichlichen Kreuzfahrt-Boom in der Hansestadt auslöste. „Wir freuen uns, diese ganz außergewöhnliche Beziehung im kommenden Jahr zum zehnjährigen Jubiläum feiern zu können“, so Dr. Stefan Behn, Vorstandsvorsitzender Hamburg Cruise Center e.V. (kurz: HCC).

Weiterlesen »

Lissabon mit dem Fahrrad

Lissabon ist ein beliebter Anlaufhafen für Kreuzfahrtschiffe. Viele Gäste nehmen gerne an der meistens an Bord angebotenen Stadtrundfahrt mit dem Bus teil. Kenner der portugiesischen Hauptstadt durchbummeln sie gerne auf eigene Faust oder etwa mit der Oldtimer-Straßenbahn Linie 28E. Aber – und das wird viele überraschen – es geht auch mit dem Fahrrad. Insgesamt stehen Radlern 60 Kilometer Radwege zur Verfügung. So führt eine Route zum Beispiel vorbei an einigen Attraktionen der Stadt. Und für trainierte Radfahrer bieten körperlich anspruchsvollere Strecken durch nahegelegene Waldgebiete eine schöne Herausforderung. 

Weiterlesen »

Viel los in Dubai

An Dubai kommen viele Kreuzfahrtanbieter offenbar nicht mehr vorbei. In der Saison 2013/14 rechnet das Emirat mit „voraussichtlich 420.000 Ferienschiff-Gästen“. Wie weiter mitgeteilt wird, laufen in dieser Zeit 110 Cruiser Dubai an. Mit Ankunft der „Lirica“ in diesen Tagen nutzt nun auch MSC Cruises Dubai als Heimathafen für (20) Rundtörns im Arabischen Golf.

Weiterlesen »

Wilde Arktis

Einen intensiven Einblick in die Faszination der Arktis erhalten Besucher der Multivisionsshow „Wilde Arktis – Im Reich der Eisbären“, die Ikarus Tours zusammen mit dem bekannten Natur- und Tierfotografen Norbert Rosing jetzt veranstaltet. 

Weiterlesen »

Kreuzfahrthäfen bauen aus

Immer mehr Hafenstädte setzen auf Kreuzfahrt. Weltweit scheinbar überall entstehen neue Cruise Terminals bzw. werden bestehende vergrößert. Zum Beispiel in Marseille. Die französische Mittelmeer-Metropole baut mit dem Marseille Provence Cruise Terminal (MPCT) eine Anlage, die eine Fläche von 16.000 qm umfassen soll. Und das sei ein Muss, denn bis Ende dieses Jahres wurden mehr als eine Million Passagiere gezählt, und man rechne bis 2016 mit einem Anstieg auf 1,6 Millionen. Bei dem mit 35. Mio. US-Dollar teuren Projekt berücksichtigten die Bauherren, dass moderne Kreuzfahrtschiffe oft länger als 300 Meter sind. Die in Marseille am häufigsten anlaufenden Schiffe seien die von Costa und MSC. Die Bauarbeiten sollen bis 2016 abgeschlossen sein. 

 
Weiterlesen »

7. Seereisen Messe in Rostock

Kaum fegen die ersten Herbstwinde ums Haus, macht sich so manch einer Gedanken um seine nächste Seereise unter einem möglichst wolkenlosen Himmel. Tipps aus erster Hand gibt es dazu auf der 7. Seereisen MesseMEER URLAUB 2013“ am Samstag, dem 12. Oktober, in der Rotunde der Hanse Messe in Rostock Schmarl. Von zehn bis 18 Uhr steht das kompetente Team von Seereisen Service Schack für Fragen rund um das Thema Kreuzfahrten zur Verfügung.

Weiterlesen »

Maritimes Travemünde

Majestätisch schiebt sich  die „Queen Elizabeth“ durch die schmale Fahrrinne der Trave zum Skandinavienkai. Hier sind Zentimeter gefragt und die Routine eines erfahrenen Kapitäns. Mit ihrem mitternachtsblauen Rumpf, den weißen Aufbauten und dem roten Schornstein wirkt dieses Schiff elegant wie eine Königin der Meere. Aber nicht nur die „QE“, sondern auch  die „Deutschland“ und die „Arcadia“ statten auf ihren Kreuzfahrten gerne dem Travemünder Hafen für einen Tag einen Besuch ab und legen am Ostpreußen- oder am Skandinavienkai an. 

Weiterlesen »

Karlskrona: Lockruf aus Schweden

Bevor gleichnamige Nachfolgerinnen 2010/11 auf der Route Kiel-Göteborg zum Einsatz kamen, galten die Fähren-Schwestern „Stena Germanica“ und „Stena Scandinavica“ von 1987/1988 viele Jahre auch als Wahrzeichen dieser Hafenstädte, wie noch immer erhältliche Ansichtskarten bezeugen. Jetzt tragen diese Schiffs-Zwillinge die Namen „Stena Spirit“ bzw. „Stena Vision“, pendeln zusammen mit dem Kombi „Stena Allegra“ zwischen dem schwedischen Karlskrona und polnischen Gdynia und gehören nun in diesem Revier zu den ständigen Erscheinungen.

Weiterlesen »

Drittes Kreuzfahrtterminal in Hamburg?

Mehr und mehr Kreuzfahrtschiffe kommen nach Hamburg. Und mittlerweile kann es schon eng werden mit den Liegeplätzen. In diesen Tagen soll entschieden werden, ob es grünes Licht gibt für ein zusätzliches, dann drittes Terminal auf Steinwerder

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.