Fähren Aboard

Ferien mit der Fähre: das gefällt vor allem Familien, aber auch Individualurlaubern.

Alle Neuigkeiten aus der Welt der Fährschifffahrt erfahren Sie hier, unter „Fähren Aboard“.

Mit Fjord Line zu den schönsten
Wanderzielen in Norwegen

Im Winter schon mal vom Sommer träumen? Von abenteuerlichen Touren in der Natur? – Individualisten zieht es da gerne nach Norwegen, mit der Fähre und dem Auto (oder dem Fahrrad, zu Fuß…), ganz auf eigene Faust. Unser Tipp: Drei der spektakulärsten Wandertouren Norwegens können jetzt einfacher als je zuvor miteinander kombiniert werden: Im Juli und August fährt täglich ein Expressbus zwischen den Wanderzielen Preikestolen und Trolltunga in Fjordnorwegen. Damit können beide Touren an nur zwei zusammenhängenden Tagen „geschafft“ werden. Wer dann noch Puste hat, nimmt einen Bus-Abstecher via Stavanger und erklimmt am dritten Tag den Kjeragbolten, einen in 1.000 Metern Höhe über dem Lysefjord eingeklemmten Monolithen.

Weiterlesen »

Corsica Sardinia Ferries: Die „Mega Andrea“ legt ab

Die Griechen nannten sie „Sandalyon“, weil ihre Form an einen Fußabdruck erinnert. Von „ihrem Paradies“ jedoch schwärmen Urlauber, die nach Sardinien kamen und seither immer wieder auf die zweitgrößte Insel im Mittelmeer reisen. Warum? – Weil das Meer so hellblau schimmert wie sonst nur in der Karibik. Weil man sich an einem Tag an feinsandigen Stränden sonnen kann und am nächsten durch eine wild zerklüftete Landschaft wandern kann. Weil die sardische Küche ein sinnliches Vergnügen ist – mit goldenem Olivenöl, sonnengereiftem Gemüse, saftigen Pfirsichen und gutem Wein.

Weiterlesen »
Island weniger Anläufe

Magisches Island

Island gilt als magisches Land: Wer einmal dort war, will immer wieder hin. Am besten erkundet man die Insel aus Feuer und Eis ganz individuell mit dem eigenen Fahrzeug auf der Ring Road, die einmal ganz um die Insel führt. Da galoppiert schon mal ein Pferd über den Asphalt, Buckelwale tauchen aus dem Meer auf, und gewaltige Gletscher lassen einen in Ehrfurcht erstarren. Smyril Line bietet Selbstfahrerprogramme auf Island an, in deren Verlauf die meisten Sehenswürdigkeiten des Landes enthalten sind – auch die berühmten Wasserfälle Gullfoss und Dettifoss.

Weiterlesen »

Finnland: Helle Nächte halten Hüttenfans wach

„Also tschüss dann. Am Dienstag hole ich euch wieder hier ab!“, grinst der flachsblonde Vermieter und düst mit seinem Motorboot davon, dass das Wasser nur so spritzt. Ja, da stehen wir nun, zunächst etwas belämmert, mitten im riesigen Saimaa-Seengebiet. Um uns herum Wälder und Wasser, 33.000 Inseln und eine Küstenlinie von 50.000 Kilometern. Wir testen Hüttenferien in Finnland, nachdem wir uns von Deutschland aus mit der Fährreederei Finnlines auf den Weg gemacht haben.

Weiterlesen »

Inselhüpfen: Per Rad und Fähre über die Balearen

Dass Mallorca als Mekka für Radfahrer gilt, ist sattsam bekannt. Doch auch die kleineren Baleareninseln werfen ihren Hut in den Ring und werben mit sanftem Tourismus und Radwegen. Über vier Inseln per Fahrrad und Schiff, das ist nun möglich. Beginnen wir in Mahón auf Menorca.  Das kommt mir spanisch vor? Nein, das kann man nun nicht behaupten. Auf irgendeine Art erscheint alles „very british“, und aufgrund des Klimas könnte man sich glatt auf Malta wähnen. Da ist zum Beispiel die englisch anmutende „Nou Bar“, in der man, natürlich, Gin trinkt, im Stadtzentrum Mahóns auf Menorca.

Weiterlesen »

Finnlines bietet neues Preissystem

Finnlines führt am 1. März ein neues Preissystem auf seiner Route Travemünde-Helsinki ein. Wer schnellt bucht, kann sich also den besten Reisepreis für die Tour nach Finnland sichern. Den normalen Linientarif gibt es natürlich auch weiterhin. Er eignet sich am besten für alle, die flexibel sein möchten, da er variable Umbuchungs-, Stornierungs- und Zahlungsbedingungen bereithält.

Weiterlesen »

Rõõmsaid Jõulupühi! Frohe Weihnachten!

Weihnachten steht vor der Tür und mit ihm die Zeit der Weihnachtsmärkte. Glühwein, Punsch und Kakao locken in die Winterkälte. Wer traditionell nur an die deutschen Märkte denkt, irrt. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas findet in Tallinn statt. Jedes Jahr leuchtet dort die festlichste Tanne Estlands auf dem Rathausplatz. Rund um den festlich geschmückten Baum verzaubern kleine Stände mit Kunsthandwerk und Leckereien die Besucher, und die kleinen Gäste dürfen dem Weihnachtsmann ihre Wünsche überbringen.

Weiterlesen »

Warum diese Städtetour so beliebt ist

Skandinavien ist teuer. Sagt man. Und Städtereisen sowieso. Tatsächlich lässt sich ein Städtetrip mit dem Schiff nach Stockholm, Helsinki und Tallinn schon ab 205 Euro buchen: bei der Fährreederei Tallink Silja. In welcher Metropole die Tour beginnt, bleibt dem Reisenden selbst überlassen. Nehmen wir an, er startet in Stockholm: Dann verlässt er Schwedens heitere Hauptstadt um 17 Uhr und fährt mit der modernen Kreuzfahrtfähre „Silja Serenade“ oder „Silja Symphony“ gen Helsinki.

Weiterlesen »

Mit Irish Ferries zum Dracula-Festival nach Dublin

Dublin ist eine Stadt voller Leben mit ihren vielen Kulturfestivals, mit prachtvoller Architektur im georgianischen Viertel, voller Nachtschwärmer im Temple Bar Viertel. Eines der Festivals aber soll die dunkle Seite des alten Dublin herauskehren. Straßen, Kirchen, Schlösser, Bibliotheken, Galerien und Kinos füllen sich mit bluttriefenden Gruselgestalten.  „Gothic“ ist angesagt bei nächtlichen Umzügen, und das Grauen zieht um die Häuser.

Weiterlesen »

Jetzt mit der Fähre zum Wandern nach Korsika

Schon lang ist das Wandern auf dem 1972 eröffneten korsischen Fernwanderweg GR 20 nicht mehr nur des Korsen Lust. Fra li monti, durch die Berge, wie die Korsen den GR 20 gern zu nennen pflegen, zieht es auch immer mehr Wandergesellen aus aller Welt zu einem der anspruchsvollsten und zugleich spektakulärsten Fernwanderwege Europas.

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.