Fähren Aboard

Ferien mit der Fähre: das gefällt vor allem Familien, aber auch Individualurlaubern.

Alle Neuigkeiten aus der Welt der Fährschifffahrt erfahren Sie hier, unter „Fähren Aboard“.

Corsica Sardinia Ferries: Die „Mega Andrea“ legt ab

Die Griechen nannten sie „Sandalyon“, weil ihre Form an einen Fußabdruck erinnert. Von „ihrem Paradies“ jedoch schwärmen Urlauber, die nach Sardinien kamen und seither immer wieder auf die zweitgrößte Insel im Mittelmeer reisen. Warum? – Weil das Meer so hellblau schimmert wie sonst nur in der Karibik. Weil man sich an einem Tag an feinsandigen Stränden sonnen kann und am nächsten durch eine wild zerklüftete Landschaft wandern kann. Weil die sardische Küche ein sinnliches Vergnügen ist – mit goldenem Olivenöl, sonnengereiftem Gemüse, saftigen Pfirsichen und gutem Wein.

Weiterlesen »

Finnland: Helle Nächte halten Hüttenfans wach

„Also tschüss dann. Am Dienstag hole ich euch wieder hier ab!“, grinst der flachsblonde Vermieter und düst mit seinem Motorboot davon, dass das Wasser nur so spritzt. Ja, da stehen wir nun, zunächst etwas belämmert, mitten im riesigen Saimaa-Seengebiet. Um uns herum Wälder und Wasser, 33.000 Inseln und eine Küstenlinie von 50.000 Kilometern. Wir testen Hüttenferien in Finnland, nachdem wir uns von Deutschland aus mit der Fährreederei Finnlines auf den Weg gemacht haben.

Weiterlesen »

Inselhüpfen: Per Rad und Fähre über die Balearen

Dass Mallorca als Mekka für Radfahrer gilt, ist sattsam bekannt. Doch auch die kleineren Baleareninseln werfen ihren Hut in den Ring und werben mit sanftem Tourismus und Radwegen. Über vier Inseln per Fahrrad und Schiff, das ist nun möglich. Beginnen wir in Mahón auf Menorca.  Das kommt mir spanisch vor? Nein, das kann man nun nicht behaupten. Auf irgendeine Art erscheint alles „very british“, und aufgrund des Klimas könnte man sich glatt auf Malta wähnen. Da ist zum Beispiel die englisch anmutende „Nou Bar“, in der man, natürlich, Gin trinkt, im Stadtzentrum Mahóns auf Menorca.

Weiterlesen »

Preisverleihung an Bord von Color Line

Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten (VDRJ) hat auf der dem Kreuzfahrtschiff Color Fantasy den Columbus Ehrenpreis 2014 an Reiner Meutsch verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde wurde der Preis an den langjährigen Geschäftsführer des Reiseanbieters „Berge & Meer“ überreicht. Seit dessen Verkauf setzt sich der einstige Top-Manager als Gründer der Stiftung „Fly & Help“ für bedürftige Kinder rund um die Welt ein. 

Weiterlesen »

Mit Irish Ferries zum Dracula-Festival nach Dublin

Dublin ist eine Stadt voller Leben mit ihren vielen Kulturfestivals, mit prachtvoller Architektur im georgianischen Viertel, voller Nachtschwärmer im Temple Bar Viertel. Eines der Festivals aber soll die dunkle Seite des alten Dublin herauskehren. Straßen, Kirchen, Schlösser, Bibliotheken, Galerien und Kinos füllen sich mit bluttriefenden Gruselgestalten.  „Gothic“ ist angesagt bei nächtlichen Umzügen, und das Grauen zieht um die Häuser.

Weiterlesen »

Jetzt mit der Fähre zum Wandern nach Korsika

Schon lang ist das Wandern auf dem 1972 eröffneten korsischen Fernwanderweg GR 20 nicht mehr nur des Korsen Lust. Fra li monti, durch die Berge, wie die Korsen den GR 20 gern zu nennen pflegen, zieht es auch immer mehr Wandergesellen aus aller Welt zu einem der anspruchsvollsten und zugleich spektakulärsten Fernwanderwege Europas.

Weiterlesen »

„Color Magic“ gewinnt Fährentest

Die „Color Magic“ hat einen europaweiten Fährentest gewonnen. Der ADAC und 17 Partnerclubs hatten den Test durch unabhängige nautische Experten veranlasst. Dabei ging es vor allem um Sicherheitsthemen und den Allgemeinzustand des Schiffes. Die „Color Magic“ punktete mit modernen Sicherheits-, Rettungs- und Brandschutzeinrichtungen. Insgesamt wurden 18 Fähren getestet.

Weiterlesen »

Zur Sonnenfinsternis auf die Färöer Inseln

Auf den nordwestlich von Schottland etwa auf halber Strecke zwischen Norwegen und Island gelegenen Färöer Inseln kennt jeder diese Geschichte.  Die alte Legende von den vier Brüdern aus Sumba, dem südlichsten Ort auf den Färöer Inseln. Alle waren mutig und stark, lagen aber ständig im Streit. Eines Tages, als sie auf den Bergen mit ihren Schafen waren, fiel plötzlich die Dunkelheit auf sie.

Weiterlesen »

Jetzt mit der Fähre hin: die weißen Nächte von St. Petersburg

Jetzt beginnt sie wieder: die Zeit der „weißen Nächte“ in St. Petersburg. Damit sind die langen Nächte zur Zeit der Sommersonnenwende gemeint, wenn es fast gar nicht mehr richtig dunkel wird. Die St. Petersburger befinden sich von jetzt bis Anfang Juli tatsächlich in einer Art Ausnahmezustand. In der Stadt wird gefeiert, getanzt, gesungen, gelacht und getrunken. Kein Wunder, dass etliche Kreuzfahrtschiffe St. Petersburg in den nächsten Wochen verstärkt anlaufen. Wer eher auf Individual-Urlaub steht, kann aber auch mit der Fähre hinkommen. Finnlines beispielsweise fährt jeden Samstag um 19 Uhr von Lübeck aus in zweieinhalb Tagen nach St. Petersburg: inklusive Kabine und Vollpension (täglich vier Mahlzeiten) ab 250 Euro pro Person (für die einfache Fahrt).

Weiterlesen »

Familienkabinen bei DFDS Seaways

Der bei Dänen und Norwegen beliebte 17,5 Stunden-Törn zwischen Kopenhagen und Oslo mit Schiffen von DFDS Seaways (die Reederei beziffert die Passagierzahl mit 750.000 p.a.) wird noch attraktiver. Die auf dieser Route eingesetzten Cruise-Fähren „Pearl Seaways“ und „Crown Seaways“ – bis 2010 lautete der Nach-Name noch „of Scandinavica“ statt „Seaways“ – wurden für 16 Mio. Euro verschönert.

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.