Fähren Aboard

Ferien mit der Fähre: das gefällt vor allem Familien, aber auch Individualurlaubern.

Alle Neuigkeiten aus der Welt der Fährschifffahrt erfahren Sie hier, unter „Fähren Aboard“.

Die Färöer-Inseln: ein Ferienziel für Entdecker

Ein Reiseziel in Europa mit landschaftlichen Reizen, das so etwas wie ein Geheimtipp ist? Ja, so etwas gibt es noch. Oder wer kennt Menschen, die schon einmal auf den Färöer-Inseln Urlaub gemacht haben? Diese zu Dänemark gehörende Inselgruppe mitten im Atlantik, zwischen den britischen Inseln, Norwegen und Island gelegen, hat der Massentourismus noch nicht entdeckt. Dabei ist die Landschaft auf den 18 Inseln atemberaubend, die Infrastruktur hervorragend. Aber die Anreise auf die Färöer gilt alles andere als einfach.

Weiterlesen »

Ganz individuell nach Fjordnorwegen

Fjordnorwegen heißt der westliche Teil von Norwegen, der aus den vier Regionen Rogaland, Hordaland, Sogn og Fjordane und Møre og Romsdal besteht. Rogaland gilt als die Wiege der Nation und kann mit seiner Hauptstadt Stavanger Ausgangspunkt für eine Norwegenreise voller Naturschönheiten sein.

Weiterlesen »

Up Helly Aa: Das total verrückte Festival auf den Shetlands

Lerwick – diesen Ort kennen viele Kreuzfahrer, denn der Hafen wird oft angesteuert, wenn es Richtung Färöer-Inseln, Island oder Grönland geht. Ein kurzer Stopp in der rund 5.000 Einwohner zählenden Hauptstadt der Shetland-Inseln, die dann von Touristen überrannt wird. Aber schnell ist der Spuk für die Einwohner stets vorbei. Im Winter kommt ohnehin kein Kreuzfahrtschiff, denn dann stürmt es im hohen Norden, dann regnet es, dann herrscht schlicht und einfach Ekel-Wetter. Mit NorthLink Ferries aber ist Lerwick auch dann vom schottischen Aberdeen aus zu erreichen. Und regelmäßig Ende Januar sind die Fährschiffe der Reederei komplett ausgebucht. Das hat einen Grund…

Weiterlesen »

Mit der Fähre ohne Visum nach Russland

St. Petersburg, das zumindest behaupten viele Menschen, gehört zu den schönsten Städten Europas. Und so häufen sich die Angebote für Reisen in die alte Zarenstadt in den vergangenen Jahren. Allerdings gibt es für Touristen ein Ärgernis, denn eine Einreise nach Russland ist nur mit Visum möglich – und das kostet zumindest 90 Euro. Aber: Es geht auch ohne.

Weiterlesen »

Newcastle: die Party-Hauptstadt von England

Newcastle – das bedeutet in den Köpfen vieler Menschen immer noch Kohle und schmutzige Industrie. Aus dem einstmals hässlichen Entchen entwickelt sich aber mehr und mehr ein stolzer Schwan, der auf Besucher wartet. Und die Hafenstadt im Norden Englands, die mit täglich verkehrenden Schiffen der Reederei DFDS vom niederländischen Ijmuiden aus erreichbar ist, dankt diesen Besuch mit einer Vielfalt von Attraktionen.

Weiterlesen »

Newcastle: die Party-Hauptstadt von England

Newcastle – das bedeutet in den Köpfen vieler Menschen immer noch Kohle und schmutzige Industrie. Aus dem einstmals hässlichen Entchen entwickelt sich aber mehr und mehr ein stolzer Schwan, der auf Besucher wartet. Und die Hafenstadt im Norden Englands, die mit täglich verkehrenden Schiffen der Reederei DFDS vom niederländischen Ijmuiden aus erreichbar ist, dankt diesen Besuch mit einer Vielfalt von Attraktionen.

Weiterlesen »

Die besten Tipps für eine Fährreise nach Schweden

Der Urlaub ist um, die Reisekasse mehr oder weniger leer und die Sehnsucht nach einer  Reise übers Meer ist trotzdem da? – Dann machen Sie doch einfach einen Kurztrip nach Schweden! Lesen Sie hier die besten Tipps für eine erschwingliche Seereise nach Schweden – mit der Finnlines-Fähre von Travemünde nach Malmö.

Es ist Punkt 22 Uhr, als die „Finntrader“ am Skandinavienkai in Travemünde ablegt und auf die nächtliche Ostsee hinausfährt. Vorbei an der beleuchteten „Passat“, dem ehemaligen Segelschulschiff, gleitet die Fähre aufs Meer. Nur ein paar Lkw-Fahrer verfolgen die Ausfahrt an der Reling, bevor wenig später das Restaurant öffnet. Lediglich rund 200 Euro kostet der Kurztrip nach Schweden mit zwei Übernachtungen an Bord. Wo der Haken an der Sache ist? – Tja, es gibt gar keinen!

Weiterlesen »

Skye: Schottlands schönste Insel

Wer Schottland besucht, sollte unbedingt auch nach Skye reisen. Das meint jedenfalls unser Autor Dirk Kröger, der sich mit Fähre und Auto aufmachte, um die größte Insel der Inneren Hebriden zu erobern.

Skye ist eine Insel, die von ihrem Besucher Bewegung erfordert – sei es mit dem Auto, mit dem Motorrad oder mit dem Fahrrad. Wer nichts davon dabei hat, kann sich durchaus auch auf den öffentlichen Personennahverkehr verlassen, der zumindest in den Sommermonaten viele gute Verbindungen anbietet.

Weiterlesen »

Die „Silja Serenade“ – Entspannen auf der nördlichen Ostsee

Eine Meeresbrise streicht sanft über das Gesicht, und der Geruch von Salzwasser liegt in der Luft – wer einmal frische Ostseeluft geschnuppert hat, möchte am liebsten für immer Ferien machen. Kleine Auszeiten vom Alltag ermöglichen die elf Kreuzfahrtfähren von Tallink Silja – an 365 Tagen im Jahr verkehren sie zwischen Stockholm, Helsinki, Turku, Tallinn, Riga und den Åland-Inseln. Ob zum Midsommar, wenn die Sonne nie unterzugehen scheint oder im Winter, wenn die schneebedeckten Schären mystisch am Horizont funkeln und die Fähren sich sanft durch die Eisschichten schieben – der Norden Europas hat immer etwas Besonderes.

Weiterlesen »

Inselhüpfen auf den Äußeren Hebriden

Die Schotten nennen sie „Western Isles“,  Inseln des Westens. Sie liegen weit vor der schottischen Küste und gelten als ebenso schön wie wild und ursprünglich.  Überflüssig, zu erwähnen, dass diese Inseln kein Ziel für den Massentourismus sind. Wie man hinkommt? Nur per Fähre oder Flugzeug.  Unser Autor Dirk Kröger hatte sich  vorgenommen, so ziemlich alle Inseln der Äußeren Hebriden kennenzulernen. Sein Plan schien zunächst recht kompliziert zu sein, ehe er auf der Homepage der Fährreederei Caledonian MacBraye auf etwas stieß, auf das er gehofft hatte: ein Inselhüpf-Ticket, das das Unternehmen „Hopscotch“ nennt – nach dem legendären schottischen Volkstanz.  Lesen Sie hier seinen Erfahrungsbericht:

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.