Dezember 9, 2024

Buchtipp: Todesspur

Todesspur

Dezember 9, 2024

In „Todesspur“, dem achten Band der Maarten-S.-Sneijder-Reihe von Andreas Gruber, stellt der eigensinnige Ermittler des BKA erneut sein Können unter Beweis. Die Handlung beginnt mit einer spektakulären Verfolgung: Sneijder und seine Partnerin Sabine Nemez wollen Dr. Paul Conrad festnehmen, der als Drahtzieher einer neuen Terrorgruppe gilt. Doch Conrad entkommt und die Ermittler stehen vor der Aufgabe, eine Serie möglicher Terroranschläge zu verhindern. Währenddessen kreuzen sie die Wege der mysteriösen Lea Fuchs, einer Frau mit tödlichen Absichten. Die Handlung verzweigt sich in zwei spannende Stränge: den Kampf gegen die Terrororganisation und Leas undurchsichtige Pläne, die ebenfalls mit Gewalt und Manipulation verbunden sind. Die beiden Handlungsstränge verweben sich zunehmend und führen zu einem explosiven Finale, das Grubers Fähigkeit zur Inszenierung meisterhafter Wendungen unter Beweis stellt.

Andreas Gruber: Filmreifes Kopfkino

Andreas Grubers Schreibstil ist rasant und präzise. Die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel erzeugen ein nahezu filmreifes Kopfkino, das die Spannung kontinuierlich hochhält. Gruber schafft mit detaillierten Beschreibungen und gut durchdachten Wendungen eine Atmosphäre, die den Leser mitten in die Handlung hineinzieht. Die akribische Recherche, die in die Schilderung von Terrorismus, kriminalistischer Ermittlungsarbeit und psychologischen Hintergründen einfließt, verleiht der Geschichte Glaubwürdigkeit. Die Dialoge sind pointiert, oft von Sneijders beißendem Sarkasmus geprägt, und sorgen für eine Balance zwischen Intensität und Unterhaltung.

Todesspur: Gelungener Thriller

Todesspur ist ein durch und durch gelungener Thriller, der Action, Intellekt und Emotionen perfekt ausbalanciert. Mit einem packenden Plot, dichter, temporeicher Handlung, vielschichtigen Figuren und einem Schreibstil, der keine Pause erlaubt, wird Grubers Ruf als Meister des Thrillers absolut bestätigt. Das Buch ist aber nicht nur spannend, sondern regt auch zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen an.

Ingo Thiel

Todesspur

Andreas Gruber

Goldmann Verlag

Taschenbuch, Klappenbroschur, 640 Seiten, 13 Euro

ISBN: 978-3-442-49448-4

Weitere Informationen hier.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X