Oktober 25, 2025

Jetzt. Hier. Perfekt

Jetzt. Hier. Perfekt – Die besten Orte zur besten Zeit ist ein Bildband, herausgegeben vom Kunth Verlag. Das Grundkonzept ist ambitioniert:

Oktober 25, 2025

Jetzt. Hier. Perfekt – Die besten Orte zur besten Zeit ist ein Bildband, herausgegeben vom Kunth Verlag. Das Grundkonzept ist ambitioniert: Es werden nicht einfach schöne Orte der Welt gezeigt, sondern Momente, in denen Orte und Ereignisse, Naturphänomene, traditionelle Feste ihre volle, oft flüchtige Schönheit entfalten. Der Fokus liegt darauf, diese Augenblicke in Zeit und Ort perfekt abzubilden, nicht nur visuell, sondern auch in ihrer atmosphärischen und kulturellen Einbettung.

Das Inhaltsverzeichnis nach einer Vorschau gliedert solche Momente nach. nach dem Zeitfenster, in dem sie erlebt werden können: Monate im Jahr, Wochen, Tage, wenige Stunden, wenige Minuten. Diese Gliederung ist reizvoll, weil sie nicht nur geografisch-orientiert ist, sondern nach Dauer und Zugänglichkeit. Manche Dinge kann man relativ flexibel erleben, andere muss man zielgerichtet planen, denn sie sind schnell vergangen.

Da der Band primär ein Bildband ist, sind Texte nicht im Vordergrund – sie sind begleitend. Doch auch diese Texte leisten mehr als nur Bildunterschriften: Sie verbinden Ort und Zeit, beschreiben, warum gerade dieser Moment besonders ist, gehen auf kulturelle, geologische oder klimatische Hintergründe ein und schaffen damit Kontext. So etwa das Beispiel der Great Migration in Ostafrika, wenn Millionen von Gnus und Zebras durch die Savanne ziehen – das wird nicht nur als imposante Tierwanderung dargestellt, sondern in Verbindung mit Landschaft, Licht und mit dem Rhythmus, in dem Menschen und Tiere diesen Zyklus wahrnehmen. Licht spielt auch die Hauptrolle beim sogenannten Manhattanhenge in New York – jener Moment, wenn Sonnenlicht exakt durch die Straßen der Stadt zwischen den Hochhäusern hindurchfällt.

Der Schreibstil ist atmosphärisch: Die Texte versuchen, Emotion zu wecken sie sind poetisch genug, um zu berühren, aber sachlich genug, um informativ zu bleiben. Die Bebilderung ist das Herzstück des Buches, und hier zeigt Jetzt. Hier. Perfekt seine größte Stärke. Mit rund 250 Bildern auf 256 Seiten ist das Verhältnis von Text zu Bild sehr bildorientiert. Die Fotos sind vielfältig: Landschaftsaufnahmen, Naturphänomene, Tierfotografie, architektonische Situationen, Menschen bei kulturellen Ereignissen etc.

Auch die Farbgestaltung, Komposition und Auswahl der Motive deutet darauf hin, dass hier kuratorisch sehr sorgfältig gearbeitet wurde. Es geht nicht bloß um spektakuläre „Postkartenmotive“, sondern um Augenblicke, die in ihrer Flüchtigkeit, in ihrem Licht oder ihrer Stimmung einzigartig sind. Die Balance zwischen Weite und Nähe, Zeit und Stille, Dynamik und Ruhe, wird visuell stark spürbar gemacht.

Jetzt. Hier. Perfekt führt vor Augen, wie reizvoll es sein kann, gezielt Augenblicke zu suchen, in denen Zeit, Wetter, Licht, Kultur und Natur zusammenkommen. Die Texte und Bilder verstärken sich gegenseitig und machen aus visuellen Momentaufnahmen Erlebnisse. Der Band ist ideal für Menschen mit Fernweh, für Fotografie-Begeisterte und für all jene, die nicht nur reisen, sondern Momente erleben wollen.

Jetzt. Hier. Perfekt

Kunth Verlag

Großformatiger Bildband 23,9/28,2/2,6 cm (B/H/T), 256 Seiten, 39,95 Euro

ISBN:   978-3969652398

Weitere Informationen unter https://www.kunth-verlag.de/bildband/werk/kunth-jetzt-hier-perfekt-12503/9783969652398

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X