August 25, 2025

Traumziel Galapagos

Galapagos

August 25, 2025

 Diesen Ort gibt es nur einmal auf der Welt: Inseln, auf denen Vögel blaue Füße haben und Schildkröten hundert Jahre alt werden. Ein vulkanisches Reiseziel, das vor fast vier Millionen Jahren entstand und an dem spezielle Arten von Meeresschildkröten leben, von denen Forscher glauben, sie könnten mit Dinosauriern koexistiert haben. Die Rede ist von den Galapagos-Inseln.

Sie liegen etwa tausend Kilometer westlich von Ecuador im Pazifischen Ozean und zählen zu den beeindruckendsten Naturwundern der Welt. Galapagos besteht aus 13 Inseln mit einer Fläche von mehr als zehn Quadratmetern sowie über hundert kleineren bis winzigen Inseln und Felsen. Die Flora und Fauna, die einst Charles Darwin zur Entwicklung seiner Evolutionstheorie inspirierte, macht die Galapagosinseln zu einem der begehrtesten Ziele für Naturfreunde und Expeditionsreisende.

Faszinierende Tierwelt auf Galapagos

Ein Besuch auf den Galapagosinseln erweist sich als eine Reise in eine andere Zeit. Hier leben Tierarten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Zu den bekanntesten Bewohnern gehören die Galapagos-Riesenschildkröten und die Meerechsen, die einzigen Echsen weltweit, die im Ozean leben. Blaufußtölpel, Fregattvögel mit ihren roten Kehlsäcken und die eleganten Galapagos-Albatrosse sind ebenfalls auf dem Archipel heimisch. Die geschützten Gewässer um die Inseln bieten Tauchern und Schnorchlern Wow-Erlebnisse am laufenden Band. Hier tummeln sich Hammerhaie, Mantarochen, Seelöwen und Pinguine – die einzigen ihrer Art, die am Äquator zu Hause sind.

Um das fragile Ökosystem zu schützen, gelten für Besucher strenge Vorschriften. Die ecuadorianische Regierung hat die maximale Passagierzahl pro Schiff auf hundert begrenzt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Ausschließlich zertifizierte Naturführer begleiten Besucher auf den Inseln, um sicherzustellen, dass die Schutzbestimmungen eingehalten werden. Tiere dürfen weder berührt noch gefüttert werden.

Galapagos

Zu den Anbietern, die den Galapagos-Archipel im Programm haben, zählen zum Beispiel Celebrity Cruises mit gleich drei Spezial-Expeditionsschiffen, der „Celebrity Flora“, der „Celebrity Xpedition“ und der „Celebrity Xploration“. Außerdem gibt es Expeditionsfahrten mit der „Silver Origin“ von Silversea Cruises. Auch National Geographic Expeditions mit seiner „National Geographic Islander II“, die Reederei Lindblad Expeditions sowie HX Hurtigruten Expeditions und die französische Reederei Ponant steuern die Inseln regelmäßig an.

Penthouse Suite auf der Celebrity Flora.

Ausgangshäfen und Anreise

Die meisten Anbieter starten ihre Expeditionen rund um die Galapagosinseln von den ecuadorianischen Städten Guayaquil oder Quito aus. Von dort geht es mit dem Flugzeug auf die Galapagosinseln selbst, meist nach Baltra oder San Cristóbal, die wichtigsten Eingangspunkte des Archipels. Der Flug von Ecuador zu den Inseln dauert etwa zwei Stunden. Die Anreise von Deutschland ist etwas aufwendiger. Direkte Flüge von Deutschland nach Ecuador gibt es nicht, in der Regel erfolgt ein Umstieg in den USA oder in Madrid. Die Flugzeit von Deutschland nach Quito oder Guayaquil beträgt, abhängig von der Verbindung, etwa 14 bis 16 Stunden. Trotz der beschwerlichen Anreise ist es die Anstrengung wert. Die einmalige Tierwelt und die Vulkanlandschaften bieten Expeditionserlebnisse, die man nie vergisst.

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X