Bei australischen Kreuzfahrthäfen denkt man gleich an Sydney, Melbourne, Brisbane und Adelaide. Aber Busselton? Wo ist das denn, mag jetzt mancher denken. Der kleine Ort liegt etwa zweieinhalb Autostunden südlich von Perth, der Hauptstadt von Westaustralien. Auf den ersten Blick wirkt er unspektakulär. Tatsächlich haben Busselton und seine Umgebung aber so viel zu bieten, dass ein kurzer Landgang gar nicht ausreicht, um auch nur einen Bruchteil der Höhepunkte kennenzulernen.
Kreuzfahrern wird zunächst das rund 150 Jahre alte Busselton Jetty (Foto oben) auffallen, der längste Anlegesteg der südlichen Hemisphäre. Hier nimmt man im offenen Miniaturzug Platz und zuckelt dem 1,7 Kilometer entfernten Endpunkt des Stegs entgegen. Dann geht’s die Treppe hinab ins lebendige Aquarium, dem Underwater Observatory. Acht Meter unter der Meeresoberfläche sieht man sich dann plötzlich Auge in Auge mit exotischen Fischen und bunten Korallen gegenüber. Manchmal schwimmt auch ein Hai vorbei.

Direkt neben dem Jetty wartet ein schöner Strand auf die Gäste. Wer möchte, schwimmt im glasklaren, türkisfarbenen Wasser des Indischen Ozeans, übt sich im Surfen oder Stand-up-Paddling oder schnorchelt. Ziemlich bekannt ist die Gegend um Busselton auch für die jährlichen Walwanderungen, die von September bis Dezember stattfinden. Einer der schönsten Plätze, um die vorbeischwimmenden Buckel- und Blauwale zu beobachten, ist Point Piquet in der Geographe Bay. Hier ziehen die Meeressäuger ganz nah an der Küste vorbei. Am besten kommt man mit dem Mietwagen dorthin.

Auf dem Weg lohnt übrigens ein Stopp in Meelup oder Castle Rock, wo Busch auf weißen Sand trifft. Dort finden sich die beliebtesten Strände der Einheimischen. Wer bei seinem Down Under-Trip wilde Kängurus vor die Kameralinse bekommen möchte, wird in der Gegend rund um Busselton übrigens immer fündig. Oft liegen die Beuteltiere direkt neben der Straße im Schatten der Bäume oder sie fressen auf den großen Weiden zusammen mit den Rindern.
Bekannt für Wein: Margaret River
Nicht weit entfernt von Busselton befindet sich mit Margaret River eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Australiens. Schon auf dem Weg dorthin laden wunderschöne Weingüter zum Probieren und zum Mittagessen ein. Ebenso berühmt sind die kilometerweiten Sandstrände – einer schöner als der andere. Beim Namen Surfers Point bekommen Wellenreiter aus der ganzen Welt glänzende Augen, denn dieser Strand ist legendär für seine riesigen Wellen. Wer lieber wandert, sucht sich einen der wunderschönen Küstenwanderwege, etwa die Strecke zwischen dem Cape Naturaliste Lighthouse und dem Smiths Beach. Vor allem in der Zeit zwischen Juni und Oktober blühen dort Millionen von Wildblumen in allen Farben. Botanikfans werden staunen: Fast 70 Prozent der in Westaustralien blühenden heimischen Pflanzen sind nirgendwo sonst auf der Welt zu finden.
Schließlich warten in der Region um Busselton auch dramatische Storys aus der Traumzeit. Bei Yallingup gibt es eine uralte Kalksteinhöhle namens Ngilgi Caves. Dort lauschen Besucher den Klängen eines Didgeridoos und begeben sich auf einen spannenden Bushwalk mit einem Aborigine. Text & Fotos: Susanne Müller
Mehr Infos gibt es hier.
Im Winter 26/27 fährt die AIDAstella nach Australien. Hier geht’s zum Bericht.