Destinationen & Hotels

Destinationen & Hotels: Die besten Ausflugs- und Hoteltipps für Ihren nächsten Landgang.

Kreuzfahrtmesse in Starnberg

Birgit Schirmer, Starnberger Spezialistin für Schiffsreisen, feiert in diesem Jahr das 15-jährige Bestehen ihres auf Kreuzfahrten ausgerichteten Reisebüros „Der SeereisenPlaner“. Am Sonntag, dem 18. November, veranstaltet sie ihre 8. Kreuzfahrtmesse in „H´ugo´s Beach Club Undosa“  (Seepromenade 1) in Starnberg. Von zehn bis 18 Uhr dürfen sich Kreuzfahrtfans auf interessante Vorträge und namhafte Reedereien freuen, die ihre neuen Schiffe und Routen präsentieren.

Weiterlesen »

Besuch in Sisimiut

Eine Kreuzfahrt nach Grönland war schon immer mein Traum gewesen. Eisberge und Fjorde, Gletscher, mit Moos bedeckte Felsen und Eisbären – all dies wollte ich bei einer Schiffsreise entdecken. Eine der ersten Stationen in dem Land, das geographisch zu Nordamerika gehört, politisch aber mit Dänemark verbunden ist, war Sisimiut, die zweitgrößte Stadt des Landes. Vom Hafen aus sind es nur ein paar Schritte in den Ort, der sich in ein paar Stunden erkunden lässt. 

Weiterlesen »

Landgang in Kapstadt

Kapstadt ist ein beliebtes Ziel von Kreuzfahrtschiffen. Unser Autor Dirk Kröger war vor Ort und hat die besten Ziele für den Landgang recherchiert. Ausflüge in Kapstadt lassen sich bestens auf eigene Faust organisieren, denn der Weg vom Kreuzfahrt-Hafen in die City ist kurz.

Womit mag der Südafrika-Reisende seine Kapstadt-Erkundung beginnen? Eigentlich ist die Antwort immer gleich, denn die Hauptattraktion der Stadt ist eine Erhebung. Wer in Kapstadt ist, der möchte gern auch auf den Tafelberg. Wenn das Wetter gut ist, dann steht diesem Wunsch nichts entgegen, wobei eine Besteigung des 1.085 Meter hohen Berges nur denjenigen angeraten ist, die einerseits gut zu Fuß sind und die andererseits auch reichlich Zeit mitbringen – drei Stunden müssen für den Anstieg allemal eingeplant werden.

Weiterlesen »

Landgang in Namibia: Man spricht Deutsch

Walvis Bay, oder zu Deutsch Walfischbucht, in Namibia wird als Hafen für Kreuzfahrtschiffe immer beliebter. Wer auf dem Weg nach Südafrika ist oder per Schiff von Südafrika gen Norden reist, der macht hier oft Station. Das lohnt sich aus vielerlei Gründen.  Einerseits gibt es in der nahen Lagune eine Kolonie von Flamingos, Hunderttausende von Seeschwalben und viele Rotband-Regenpfeiffer, andererseits bietet sich ein Ausflug mit dem Katamaran zu den dicht besiedelten Robben-Bänken an. Dabei werden die kleinen Schiffe gern von fast handzahmen Pelikanen begleitet. Gar nicht weit entfernt von der Walfischbucht findet sich auch noch der deutsche Teil von Afrika  – und so ist ein Besuch in der nur gut zehn Kilometer nördlich vom Kreuzfahrthafen gelegenen Stadt Swakopmund durchaus reizvoll.

Weiterlesen »

Die dänische Insel Als: Treffpunkt der Segler  

Die dänische Ostsee-Insel Als ist Ziel vieler Reisenden. Immerhin hat sie eine Küstenlänge von 165 Kilometern, verfügt über gute Badestrände und liegt im beliebten Segelrevier der dänischen Südsee. Auf Als gibt es viel zu sehen und zu tun, und auch die Anreise ist kein Problem, denn die Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Wer aus der anderen Richtung kommt, kann Als aber auch mit einer Fähre von Fünen aus erreichen.

Weiterlesen »

Der ungewöhnlichste internationale Flughafen der Welt

Unser Autor Dirk Kröger erfüllte sich einen lang gehegten Traum, als er zu einer Kreuzfahrt an Grönlands Westküste entlang aufbrach – sein ausführlicher Reisebericht dazu ist in der aktuellen Ausgabe von Welcome Aboard zu lesen. Aber: Zunächst einmal hieß es für ihn, nach Grönland zu kommen. Das passierte per Flugzeug. Entsprechend war der erste Eindruck von der größten Insel der Welt der internationale Flughafen von Kangerlussuaq. Und der ist eher ungewöhnlich.

Weiterlesen »

Der Hot-Dog-Stand, den sogar Wikipedia kennt

Die Überfahrt ist nur kurz. Vom süddänischen Sønderhav aber konnte stets mit einer kleinen Personenfähre zur Großen Ochseninsel übergesetzt werden, die mitten in der Flensburger Förde liegt. Inzwischen wurde der Pachtvertrag mit den dort lebenden Deutschen gekündigt, der Fährbetrieb eingestellt. Und die Große Ochseninsel ist nur noch schwer erreichbar. Herübergesehen werden kann noch. Und auf dem dänischen Festland ist direkt vis-a-vis der Großen Ochseninsel eine  Sehenswürdigkeit der besonderen Art zu finden: In Sønderhav gibt es einen Hot-Dog-Stand, den sogar Wikipedia kennt.

Weiterlesen »

Der Hot-Dog-Stand, den sogar Wikipedia kennt

Die Überfahrt ist nur kurz. Vom süddänischen Sønderhav aber konnte stets mit einer kleinen Personenfähre zur Großen Ochseninsel übergesetzt werden, die mitten in der Flensburger Förde liegt. Inzwischen wurde der Pachtvertrag mit den dort lebenden Deutschen gekündigt, der Fährbetrieb eingestellt. Und die Große Ochseninsel ist nur noch schwer erreichbar. Herübergesehen werden kann noch. Und auf dem dänischen Festland ist direkt vis-a-vis der Großen Ochseninsel eine  Sehenswürdigkeit der besonderen Art zu finden: In Sønderhav gibt es einen Hot-Dog-Stand, den sogar Wikipedia kennt.

Weiterlesen »

Fünen: Märcheninsel mit Traumschloss

Die dänischen Ostseeinseln gelten als Ferienparadiese für Familien. Fünen, zwischen dem Kleinen und Großen Belt liegend, ist von Deutschland aus leicht zu erreichen: am einfachsten vom Hafen Als mit einer Fähre der Reederei Færgen. Die Insel bietet sich ideal zum Radfahren an, entsprechende Routen gibt es zuhauf. Und das Radeln macht hier Spaß, denn der höchste Berg der Insel ist der Frøbjerg Bavnehøj mit einer Höhe von gerade einmal 131 Metern.

Weiterlesen »

Kein Scherz: Wein kommt jetzt auch aus Dänemark

Dänischer Wein? Ja, so etwas gibt es. Und der Rebensaft kann sogar getrunken werden. Wie das alles funktioniert, lässt sich einfach beim Besuch eines Weingutes klären. Die Insel Fünen in der dänischen Ostsee ist Anlaufstelle dafür, um Ungläubige eines Besseren zu belehren. Fünen ist am besten mit der Fähre von Als aus kommend erreichbar. (Eine Reportage über Dänemark-Urlaub mit der Fähre gibt es im neuen WELCOME ABOARD 2018!) 

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.