Oktober 11, 2025

Abbey Road kooperiert mit Cunard

Die Londoner Abbey Road Tonstudios und die britische Traditionsreederei Cunard bieten an Bord der Queen Elizabeth ein neues Musikerlebnis.

Oktober 11, 2025

Die Londoner Abbey Road Tonstudios und die britische Traditionsreederei Cunard bieten an Bord der Queen Elizabeth ein neues Musikerlebnis. Die Abbey Road Studios sind die nach der im Londoner Stadtteil Westminster gelegenen gleichnamigen Straße benannten Tonstudios des Plattenkonzerns EMI. Sie wurden insbesondere durch die Beatles weltberühmt und auch als EMI Recording Studios  bezeichnet. Die spektakulärste Aufnahmesession war die weltweit im Fernsehen live über Satellit übertragene Plattenaufnahme der Beatles zum Programm Our World, das am 25. Juni 1967 ausgestrahlt wurde. Mindestens 200 Millionen Zuschauer konnten die Beatles live bei ihren Aufnahmen zur nächsten Single mit dem Titel All you need is love beobachten.

Über geräuschunterdrückende Kopfhörer können Passagiere im  Commodore Club ausgewählte Aufnahmen des berühmten Tonstudios genießen – von Musikern wie Ed Sheeran , Fela Kuti, Gregory Porter, Ezra Collective, Little Simz und den Beatles. Ihr legendäres Album „Abbey Road“ wurde 1969 veröffentlicht – im selben Jahr, in dem die Queen Elizabeth 2 ihre erste Atlantiküberfahrt in die USA unternahm. Angeboten wird die einstündige „Listening Lounge Experience“ an ausgewählten Seetagen. Für Musikliebhaber wurde außerdem die exklusive Event-Reise „Abbey Road at Sea“ aufgelegt: Bei der Transatlantikpassage der Queen Mary 2 ab dem 23. Oktober 2026 von Southampton nach New York stehen Live-Performances, eine Fotoausstellung sowie Q&A-Sessions mit preisgekrönten Ton- und Mastering-Ingenieuren des weltberühmten Tonstudios auf dem Programm.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Dann jetzt teilen auf Facebook, LinkedIn und X