Global Maritime Group kauft die „Astor“

Das wird die „Astor“-Fans freuen: die Global Maritime Group – Eigentümer von Transocean Kreuzfahrten – hat das Schiff gekauft und damit aus der Insolvenz befreit. Bisher fuhr die „Astor“ im Charter für die Global Maritime Group und wurde über TransOcean Kreuzfahrten in Deutschland vermarktet. TransOcean wiederum ist Teil der britischen Reederei Cruise & Maritime Voyages (CMV) Holdings London Ltd., die ebenfalls der Global Maritime Group gehört. Neben der „Astor“ fahren auch die „Marco Polo“, die „Azores“ und die „Magallan“ für die britische Reederei, allerdings hauptsächlich für ausländische Märkte.
Klaus Ebner, Leiter Marketing und Vertrieb bei TransOcean Kreuzfahrten, verwies darauf, dass der Routenplan für 2015 absolut sicher sei. Nach ihrer Winter-Saison in Australien beginnt der Fahrplan der „Astor“ für den deutschen Markt am 1. Mai mit einer Partynacht zwischen Tilbury und Bremerhaven. Saisonende ist am 6. Oktober. Dazwischen liegen Kreuzfahrten in Westeuropa, nach Norwegen, Island, Skandinavien, in die Ostsee und Nordsee und vielfach in Richtung Großbritannien. Auf der „Astor“ finden maximal 578 Passagiere in 289 Kabinen Platz. Infos: www.transocean.de