Was haben Rio und Bremen gemeinsam?

Samba-Rhythmen – damit verbinden die meisten wohl die heiße Metropole Rio de Janeiro, aber nicht unbedingt die coole Hansestadt Bremen. Wer jedoch die Nordlichter besser kennt, weiß, dass sie durchaus feiern können, besonders wenn im späten Herbst das Volksfest „Freimarkt“ stattfindet. Und im Frühjahr Karneval ... Alle, die nicht „zufällig“ mit dem Kreuzfahrtschiff zwischen dem 28. Februar und 4. März Rio anlaufen und den berühmten Karneval erleben können, sollten wissen: die deutsche Alternative ist – Bremen.
Am 21. und 22. Februar findet hier „Europas größter Samba-Karneval“ statt. Ein ganzes Wochenende lang spielen die Sambagruppen bei Live-Konzerten an verschiedenen Orten, absoluter Höhepunkt ist der am Samstag stattfindende große Umzug aller Sambagruppen. Ein Meer aus Trommeln und phantastischen Kostümen wird dann durch Bremens Innenstadt ins Viertel ziehen. Bis zu 35.000 Schaulustige verfolgen alljährlich das bunte Spektakel vom Straßenrand aus. Tö.
Mehr Infos: www.bremen-tourismus.de