Destinationen & Hotels

Destinationen & Hotels: Die besten Ausflugs- und Hoteltipps für Ihren nächsten Landgang.

Kent im „Royal Wedding“-Fieber

Es wird die Traumhochzeit des Jahres: Am 29. April geben sich Prinz William und die Millionärstochter Kate Middleton in der Londoner Westminster Abbey das Jawort. Die ganze Welt schaut nach England, und die Briten sind sowieso im absoluten Hochzeitswahn. In den Shops und Souvenirläden dominieren Teetassen, Teller, Aschenbecher und Handtücher mit dem Konterfei von Kate und Willam. Die Hotels in London haben Hochkonjunktur. „Da kommen Sie doch lieber zu uns“, rät  Julie Edwards augenzwinkernd. Die Dame vom Fremdenverkehrsbüro der Grafschaft Kent erwartet nicht nur im Hochzeitsjahr der Königsfamilie mehr Urlaubsgäste, sondern auch 2012, wenn die Olympischen Spiele in London ausgetragen werden. Immerhin dauert die Überfahrt mit der Fähre von Dünkirchen nach Dover nur schlappe zwei Stunden – und schon ist man mittendrin im royalen old England.

Weiterlesen »

Hamburg: Größtes Hafenfest der Welt

Heute, am Freitag, 6. Mai, geht es los: Windjammer und Kreuzfahrtschiffe, Marine- und Einsatzfahrzeuge, Traditions- und Museumsschiffe, Segel- und Motoryachten, Drachenboote und eine römische Galeere – die Liste der schwimmenden Gäste beim 822. Hafengeburtstag in Hamburg lässt keine maritimen Wünsche offen. Insgesamt feiern mehr als 300 Wasserfahrzeuge von allen Weltmeeren vor der einzigartigen Kulisse der Landungsbrücken das größte Hafenfest der Welt. Gäste erwartet ein Wasserprogramm der Superlative, das von der großen Einlaufparade am Freitag  um 16.30 Uhr, und der Auslaufparade am Sonntag um 17.30 Uhr eingerahmt wird. Auch im Museumshafen Oevelgönne und im Traditionsschiffhafen in der HafenCity gibt es zahlreiche maritime Attraktionen.

Weiterlesen »

Kiel: die Sailing-City

Das Meer reicht bis ins Herz der Stadt. Wasser ist das entscheidende Element in Kiel, der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Das zeigt sich im expandierenden Hafen, dem Cruise Terminal Ostseekai oder der internationalen Meeresforschung, in der hochspezialisierten Marine oder dem Weltklasse-Wassersport. Die größten Fährschiffe der Welt, luxuriöse Kreuzfahrer, majestätische Windjammer und die schnellsten Segelyachten direkt in der Innenstadt sorgen in Kiel für ein unverwechselbares, maritimes Flair. Die Kieler Woche, die  größte Segelsportveranstaltung der Welt, lockt vom 18. bis 26. Juni. Rund 2.000 Veranstaltungen verschmelzen dann zu einer maritimen Symphonie. Sie verspricht neun Tage Hochstimmung im hohen Norden. Damit alle an dieser Freude teilhaben können, sind die meisten Veranstaltungen kostenfrei.

Weiterlesen »

Stockholm für Kreuzfahrer

Stockholm zählt zu den schönsten Hafenstädten der Welt. 2008 gewann die europäische Metropole den Titel "beste Kreuzfahrtdestination". Alljährlich laufen rund 300 Schiffe die schwedische Hauptstadt an – besonders den Kai Stadsgårdskajen und den Hafen Frihamnen. Touristische Attraktionen sind bequem und schnell mit dem öffentlichen Verkehrsnetz oder zu Fuß zu erreichen. Auch mit dem Boot gehen Urlauber gerne auf Entdeckungstour. Die größte Stadt Skandinaviens, die sich über 14 Inseln erstreckt, hat einiges zu bieten. Wie Kreuzfahrtgäste an einem Tag die unterschiedlichen Seiten kennen lernen? – WELCOME ABOARD kennt die Geheimtipps.

Weiterlesen »

Wien: Zu Besuch in der Kaiserstadt

Wien gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt – diesen Titel verlieh ihr das internationale Beratungsunternehmen Mercer im Jahr 2010 bereits zum zweiten Mal in Folge. Als Destination von Flusskreuzfahrten erfreut sich die Donaumetropole immer größerer Beliebtheit. Was Urlauber bei einem Tagesausflug in Österreichs Hauptstadt nicht verpassen dürfen? – WELCOME ABOARD hat Tipps zusammengestellt.

Weiterlesen »

Santa Cruz de Tenerife: Die besten Tipps für den Kurzbesuch

Santa Cruz de Tenerife besitzt den größten Schiffhafen Spaniens, der gleichzeitig auch der  tiefste ist. Mit einer Länge von über vier Kilometern und rund 200 Anlegestellen zählt er zu den längsten Häfen Europas. Viele Kreuzfahrtschiffe laufen ihn ganzjährig an. Mehr als vier Millionen Passagiere werden dort jährlich abgefertigt. Was die Kreuzfahrtgäste an einem Tag in der Stadt am Mittelmeer erleben können? – WELCOME ABOARD kennt die Geheimtipps.

Weiterlesen »

Viel Rummel um die „Titanic“

Zu den ganz großen Katastrophen in der Geschichte der Passagierschifffahrt zählt der Untergang der „Titanic“ nach ihrer Kollision mit einem Eisberg, wobei mindestens 1490 Menschen ihr Leben verloren. Unzählige Bücher haben sich mit diesem Unglück befasst, das nun am 14. April exakt ein Jahrhundert zurückliegt. Und es wird weiterhin die Menschen bewegen. Neue Bücher, aber auch „Titanic“-Ausstellungen zum 100sten werden dazu beitragen.

Weiterlesen »

Vier Auszeichnungen für Rostock-Warnemünde

Bei der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock als Betreiberin des Kreuzfahrthafens Warnemünde dürften die Sektkorken geknallt haben. Wie schon in den Jahren 2006, 2007 und und 2009 brachten die Mecklenburg-Vorpommern von der Messe Seatrade Cruise Shipping Convention in Miami Preise mit – diesmal sogar vier. Nach einer von der englischen Fachzeitschrift "Cruise Insight" durchgeführten Umfrage unter internationalen Kreuzfahrtreedereien gingen die „Ports and Destinations Awards 2011" an insgesamt 87 Häfen und Reiseziele in aller Welt, von denen 22 mehr als eine Auszeichnung erhielten. Mit vier Auszeichnungen wurde Rostock-Warnemünde geehrt.

Weiterlesen »

Landgang in Melbourne: die l(i)ebenswerteste Stadt der Welt

Vor einem Jahr wurde die australische Metropole Melbourne zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt und verdrängte damit nach fast einem Jahrzehnt das kanadische Vancouver vom Spitzenplatz. WELCOME ABOARD ist da gewesen und hat recherchiert – was ist dran an der quirligen Hauptstadt Victorias? 
Ankunft: Schon die erste Schritte auf australischen Boden wecken die Lust aufs Abenteuer: Nach über 20 Stunden Flug erwartet Urlauber ein gigantisches Krokodil auf dem Weg durch den Flughafen. Man läuft und läuft und läuft… und ist endlich an der Schwanzspitze des „Wandreptils“ angekommen. Um eine Information schlauer: das größte, jemals in Australien gefundene Krokodil: 8,1 Meter… Auf der Wand gegenüber funkeln Tausende von Sternen über der Wüste. Wussten Sie, dass Sie im australischen Outback mehr Sterne sehen also irgendwo sonst auf der Erde?

Weiterlesen »

Summertime in Malmö

Viel los in Malmö: Noch bis zum 12. August steht diese südschwedische Stadt im Zeichen der Kulturveranstaltung „Sommarscen Malmö“ (Sommerszene Malmö). 40 verschiedene Lokalitäten der Stadt versprechen ein umfangreiches Open-Air-Unterhaltungsprogramm mit insgesamt rund 200 Veranstaltungen. Zu sämtlichen Vorstellungen – von Musik über Theater und Film bis hin zu Artisten unterschiedlicher Genres, Poesie und Tanz – ist der Eintritt gratis.

Weiterlesen »

Magazin verpasst?

Jetzt das aktuelle Magazin oder ältere Ausgaben direkt im Shop bestellen.